Zum Inhalt springen

Mediengestalter/-in mit Digital- und Printmedien

Berufsbeschreibung:

Flyer, Poster, Prospekte, Zeitschriften oder das Layout für eine Webseite – im Beruf Mediengestalter Digital und Print kannst du das alles und noch viel mehr gestalten und konzeptionieren.

Als Mediengestalter arbeitest du hauptsächlich am Computer und hast oft direkten Kundenkontakt.

Im Bereich Medien- und Informationstechnologie gibt es ständig Innovationen, so kannst du dir sicher sein, dass du auch nach deiner Ausbildung immer weiter dazulernst.

In diesem abwechslungsreichen Beruf solltest du vor allem kreativ, kommunikativ und kundenorientiert sein und ein sehr gutes Verständnis für Technik haben.

Das Berufsbild des Mediengestalters kann sehr vielseitig sein, da du ihn in den unterschiedlichsten Branchen ausüben kannst, nämlich beispielsweise in Verlagshäusern, Werbe- und Multimediaagenturen, Druckereien, Marketingabteilungen, Unternehmen der Druck- und Medienwissenschaft und viele mehr. 

Du solltest außerdem Spaß an Team- und Gruppenarbeit haben, denn Zusammenarbeit mit anderen Personen des Berufsfeldes sind an der Tagesordnung. Was du sonst noch mitbringen solltest, sind gute Mathe-, Deutsch- und Englischkenntnisse. Wichtig ist außerdem, dass du aufgeschlossen und kommunikativ bist.

Anforderungen:

  • Kreative und kommunikative Fähigkeiten
  • Freude an der Arbeit mit dem Computer     
  • Technisches Verständnis
  • Manuelles Geschick
  • Ausdauer und genaues Arbeiten
  • Mittlere Reife

Ausbildungsinhalte:

  1. Planung und Gestaltung von Medienprodukten oder Webseiten
  2. Gestaltungsgrundsätze für die Herstellung von Medienprodukten
  3. Texte und Bilder sinnvoll zusammenfassen
  4. Fotografische Grundlagen
  5. Datenorganisation und -Verwaltung.

 Ausbildungsdauer:

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.