Wohngruppe für Mädchen
Die Wohngruppe für Mädchen in Nellmersbach bewohnt ein dreistöckiges Haus mit Garten in einer ruhigen Wohngegend in Nellmersbach. Die Anbindung an Bus und Bahn nach Backnang, Waiblingen und Stuttgart ist gut.
Die Mädchen bewohnen Einzelzimmer, die viel Raum für eigene Gestaltung und Rückzug bieten. Die Gemeinschaftsräume sind vorwiegend im Erdgeschoss: Ein großzügiges Wohn-Ess-Zimmer, Zugang zur Terrasse und Garten.
Ein besonderes Zimmer befindet sich im Untergeschoss. Dieses Zimmer hat eine eigene Kochmöglichkeit. Genutzt wird dieser Raum vorwiegend für das Erlernen der Verselbstständigung.
In der Regel stehen 6 Plätze zur Verfügung. In besonderen Fällen, kann auch ein 7. Mädchen aufgenommen werden.
Das Angebot richtet sich an Mädchen und junge Frauen im Alter von ca. 12 bis 18 Jahren. Bei Neuaufnahmen wird auf die Zusammensetzung der Gruppe besonders Wert gelegt.
Die Mädchen kommen aus den unterschiedlichsten Gründen in die Gruppe. Wichtig ist aber, dass die Mädchen während des Aufnahmeverfahrens entscheiden, sich auf die Gruppe einzulassen, sich Ziele zu setzen und mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen an diesen zu arbeiten.
Die Mädchen und jungen Frauen werden ganzheitlich wahrgenommen und entsprechend den Aussagen im Leitbild des Jugendhilfeverbundes unterstützt und begleitet.
Wir orientieren uns an den traumapädagogischen Standards der BAG Traumapädagogik. Dabei arbeiten wir u.a. nach dem Konzept des sicheren Ortes. Dieses beinhaltet, dass nur die Mädchen und die Betreuerinnen Zugang zur Wohngruppe haben. Nach Absprachen können auch Freunde zu Besuch kommen. Des Weiteren finden Gesprächstermine (Vorstellungen, Hilfeplangespräche, Elterngespräche) außerhalb der Wohngruppe statt.
In der Wohngruppe arbeitet ein engagiertes, qualifiziertes Frauenteam. Alle Mitarbeiterinnen sind traumapädagogisch geschult, dies wird auch von neuen Mitarbeiterinnen gefordert. In regelmäßigen Team- und Beratungsgesprächen sowie in regelmäßigen Intervisionen werden die Erfahrungen und Begegnungen mit den Mädchen sowie das pädagogische Handeln besprochen und reflektiert. Die Mitarbeiterinnen halten sich durch mädchenpädagogische Fortbildungen und Teilnahme an Fachveranstaltungen auf dem Laufenden.
Das Team wird zudem bei der Arbeit durch die Fachberatung unterstützt und begleitet.
Die ausführliche Konzeption können Sie hier als PDF-Datei downloaden
-
Konzeption_Wohngruppe_Maedchen_Nellmersbach_2020.pdf Konzeption Mädchenwohngruppe DWG Nellmersbach 554 KB
Anschrift & Kontakt
Dezentrale Wohngruppe für Mädchen Nellmersbach
Häfnerstr. 12
71397 Leutenbach
JHVDWGNellmersbach@paulinenpflege.de

Oliver Plautz
Abteilungsleitung Dezentrale Wohngruppen
Tel.: 07195 695-6640
oliver.plautz@paulinenpflege.de