
Der gehörlose Erwin Macht war der älteste Bewohner der Paulinenpflege Winnenden. Er lebte seit 1949 in der diakonischen Einrichtung.

Werkzeugmachermeister und Heilerziehungspfleger Gerold Hedemann tüftelt speziell auf behinderte Menschen zugeschnittene Arbeits-Vorrichtungen aus.

Zum Valentinstag hat die "Backnanger Kreiszeitung" ein Paar aus der Paulinenpflege und Sexualpädagogin Marion Grimm interviewt.

Manche Schüler unserer Erziehungshilfe-Schule "Bodenwaldschule" gehen gestärkt aus der Coronakrise hervor.

Auch in unseren Kitas gibt es derzeit nur Notbetreuungen. Diese orientieren sich an der Corona-Verordnung der Landesregierung.

Der Leutenbacher VfB-Fanclub Weiß-Rote Schwoba organisiert einen Überraschungs-Event für Menschen mit Behinderung in der Paulinenpflege Winnenden.

Blogger und Autist Aleksander Knauerhause und Autismus-Experte Prof. Dr. med. Ludger Tebartz von Elst beeindrucken beim Fachtag "Autismus" des BBW...

Nadine Wurst studiert an der DHBW Stuttgart Soziale Arbeit und absolviert ihre Praxisphasen in der Paulinenpflege. Zuvor war sie an unserem...

Die Inklusions-Integrations-Fußballmannschaft - International United FC Winnenden - der Paulinenpflege bestreitet ihr erstes Freundschaftsspiel gegen...

Erwin Macht ist seit 1949 in der Paulinenpflege Winnenden, jetzt feiert er seinen 92. Geburtstag auf seiner Wohngruppe in Winnenden.