Zum Inhalt springen

Jugendhilfe in Corona-Zeiten

Helfen Sie überforderten Familien auch in Corona-Zeiten eine Perspektive zu geben!

Immer mehr Kinder leben mit ihren Familien in bedrückenden Verhältnissen. Geldsorgen, die vielfach eingeforderte Flexibilität im Beruf und der Verlust von Halt gebenden Strukturen belasten Familien immer mehr. Eltern sind in ihren Werten verunsichert und fragen sich mitunter ratlos „Wie erziehe ich mein Kind richtig?“ Der Familienalltag ist in der Corona-Krise noch herausfordernder geworden: Wegfall entlastender Betreuungsangebote, Homeschooling, Kurzarbeit und Jobverlust führen zu zunehmender Überforderung von Eltern - und Perspektivlosigkeit in der Familie!

Wenn Eltern in ihrer belastenden und überfordernden Familiensituation Hilfe suchen, stehen ihnen die sozialpädagogischen Fachkräfte unserer Flexiblen ambulanten Hilfen unterstützend und beratend zur Seite. Gemeinsam werden zunächst Hilfebedarf, Veränderungen und Ziele erarbeitet. Ob Unterstützung in Erziehungsfragen während der Pubertät oder einer Trennung, das Erarbeiten einer für Kinder förderlichen Tagesstruktur, die Beratung in finanziellen Fragen oder der Beistand im Austausch mit Behörden wie z.B. dem Jobcenter – das Wohl der Kinder und Jugendlichen steht dabei stets im Vordergrund.

Eine der Kolleginnen aus unserem Jugendhilfeverbund, die Familien vor Ort unterstützt, ist Christiane Fuchs. Hier lesen Sie mehr über Ihren Arbeitsalltag.

Unterstützen Sie unsere vielfältigen Jugendhilfe-Angebote – die pädagogischen Fachkräfte sind verlässliche Partnerinnen und Partner gerade in der Corona-Krise.

Helfen Sie mit einer Spende. Jeder Beitrag hilft!