Ausbildung in der Altenpflege

für Gehörlose, Schwerhörige und Sprachbehinderte
Rund um die Ausbildung
Ausbildungsdauer
- Altenpflegehelferin: 2 Jahre Theorie und Praxis
- Altenpflegerin: 3 Jahre Theorie und Praxis
Abschluss
- staatlich geprüfte Altenpflegehelferin
- staatlich geprüfte Altenpflegerin
Ausbildungsinhalte
In der Schule findet der Unterricht zu folgenden Themengebieten statt:
- Altenpflege als Beruf
- altenpflegerische Arbeit
- Unterstützung alter Menschen in der Lebensgestaltung
- Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
- rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen

Es werden mit Hilfe verschiedener Methoden Handlungsfelder aus der Praxis bearbeitet und die dazu notwendigen Theorieinhalte erarbeitet.
Die praktische Ausbildung findet im Rahmen des BBW der Paulinenpflege in einer Einrichtung der stationären Altenpflege statt. Weitere Bestandteile während der Ausbildung sind Praktika im ambulanten Dienst, im allgemeinen Krankenhaus sowie in der Gerontopsychiatrie