- Bodenwaldschule
- Berufsschule
- Berufliche Vollzeitschulen
- Kontakt & Ansprechpartner
- AKTUELLES
- Berufsschulstufe
- Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf - VAB
- Berufseinstiegsjahr (BEJ)
- Berufsfachschule für Sozialpflege: Alltagsbetreuung
- Berufsfachschule für Altenpflege/-hilfe
- Berufsfachschule / zur Fachschulreife
- Berufskolleg Gesundheit & Pflege 1+2 / zur Fachhochschulreife
- Berufskolleg Technik I + II / zur Fachhochschulreife
- Berufskolleg Gebärdensprache / Fachhochschulreife
- Berufliches Gymnasium Kl. 8 bis 10
- Berufliches Gymnasium Kl. 11 bis 13
- Wohnen / Freizeit
- Sonderpädagogischer Dienst (BIBS)
Fächer BFS Metalltechnik

Neben den allgemeinbildenden Fächern
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Geschichte mit Gemeinschaftskunde
- Sport
- Religion
- Physik
- Chemie
gibt es auch Unterricht in den berufsbezogenen Fächern
- Berufsfachliche Kompetenz (BFK)
- Berufspraktische Kompetenz (BPK) Metall
- Wirtschaftskompetenz
- Datenverarbeitung
Hier wird theoretisch und praktisch, oft in Projektarbeit, an diesen Themenbereichen gearbeitet:
- Umgang mit handgeführten Werkzeugen: Feilen, Anreißen, Sägen, Meißeln
- Umgang mit maschinengeführten Werkzeugen: Bohren, Drehen und Fräsen
- Baugruppen verstehen und anfertigen
- Pneumatik
- Grundlagen elektrischer Schaltungen
- Wartung und Instandhaltung der Maschinen