- Berufliche Vollzeitschulen
- Bodenwaldschule
- Berufsschule
- Kontakt & Ansprechpartner
- AKTUELLES
- Berufsschulstufe
- Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf - VAB
- Berufseinstiegsjahr (BEJ)
- Berufsfachschule für Sozialpflege: Alltagsbetreuung
- Berufsfachschule Pflege
- Berufsfachschule / zur Fachschulreife
- Berufskolleg Gesundheit & Pflege 1+2 / zur Fachhochschulreife
- Berufskolleg Technik I + II / zur Fachhochschulreife
- Berufskolleg Gebärdensprache / Fachhochschulreife
- Berufliches Gymnasium Kl. 8 bis 10
- Berufliches Gymnasium Kl. 11 bis 13
- Wohnen / Freizeit
- Sonderpädagogischer Dienst (BIBS)
Fertig mit dem BK - und dann?
Nach Abschluss des 2-jährigen BK können Sie ein beliebiges Studium an jeder Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ehemals Fachhochschule) in Baden-Württemberg aufnehmen. Wenn Sie außerhalb von BW studieren wollen, kann es sein, dass Sie noch ein halbjähriges Praktikum absolvieren müssen, damit Ihr Abschluss anerkannt wird. Außerdem können Sie mit einer zusätzlichen externen Prüfung (Deltaprüfung) an einer Universität die Allgemeine Hochschulreife erreichen.
Erkundigen Sie sich frühzeitig bei Ihrer Fachhochschule, ob Ihr Abschluss auch ohne halbjähriges Praktikum anerkannt wird.
Durch Ihre Vorkenntnisse in Gebärdensprache und Gehörlosenkultur können Sie sich an einer Fachhochschule auch zum Gebärdensprachdolmetscher ausbilden lassen.