Wenn es an die Berufswahl und Berufsausbildung geht, herrscht bei jungen Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung sowie aus dem Autismus-Spektrum oft Unsicherheit. Eine besondere Hilfe und Unterstützung ist deshalb notwendig, um auftretende Schwierigkeiten meistern zu können.
Diese Hilfe und Unterstützung erhalten Jugendliche im Berufsbildungswerk Winnenden:
- speziell geschultes Personal verschiedener pädagogischer Fachrichtungen
- Kompetenz in Gebärdensprache für bilinguale Unterrichtsformen
- professionelle Fachdienste
- behinderungsspezifische, ständig moderne Ausstattung
- intensiver Einsatz moderner Medien
- Ausbildung in kleinen Gruppen mit 4–8 Personen
Dadurch ermöglicht das BBW Winnenden jungen Erwachsenen mit Einschränkungen eine anspruchsvolle Berufsausbildung, die für sie in Betrieben der freien Wirtschaft nicht möglich gewesen wäre. Für viele Jugendliche wird bei uns eine Berufsausbildung überhaupt erst möglich und sie erreichen gute Abschlüsse.
Für wen bietet das BBW Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten an?
- Jugendliche, die die Ausbildung auf dem Niveau des Realschulabschlusses oder eines Hauptschulabschlusses beginnen
- Jugendliche, die den Hauptschulabschluss nicht bestanden haben
- Jugendliche mit einer zusätzlichen Lernbehinderung
- Jugendliche mit Hör- und Sprachbehinderungen, psychischen Beeinträchtigungen bzw. aus dem Autismus-Spektrum.