Im Rems-Murr-Kreis gibt es immer wieder Kinder, Jugendliche und Familien, für die es schwierig ist, passende Hilfemaßnahmen zu finden. Dies kann an einem vielschichtigen Hilfebedarf, mangelnder Bereitschaft oder einer komplexen Lebenssituation liegen. Um eine fundierte Grundlage für weiterführende Unterstützung zu schaffen, bieten wir eine psychosoziale Diagnostik an. Über zwölf Termine hinweg analysieren unsere erfahrenen Fachkräfte durch den Einsatz verschiedener Methoden die individuelle Situation der Betroffenen und arbeiten eng mit Familien, dem Jugendamt und weiteren Fachstellen zusammen. Folgende Bereiche stehen dabei im Vordergrund:
- Analyse der aktuellen Lebenssituation & Belastungen
- Erfassung sozialer & emotionaler Kompetenzen
- Orientierung bei Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten
- Empfehlungen für geeignete pädagogische, therapeutische & sozialpädagogische Maßnahmen
Unsere Psychosoziale Diagnostik verfolgt damit das Ziel, vorhandene Ressourcen zu stärken und passende Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Sie dient als Grundlage für gezielte Förderangebote, therapeutische Begleitung und individuelle Entwicklungspläne.