Gebärdensprache in der Paulinenpflege
„Es ist wichtig, Menschen in ihrer eigenen Sprache anzusprechen!“
Lee Iacocca – amerikanischer Topmanager
Weil wir das genau so sehen, hat die Deutsche Gebärdensprache (DGS) einen hohen Stellenwert in der Paulinenpflege. In fast allen unserer Bereiche arbeiten Menschen, die selbst hörbehindert sind – und dadurch meistens auch einen besonders guten Zugang zu Klientinnen und Klienten mit entsprechenden Kommunikationsbarrieren haben. Sie tragen auch entscheidend dazu bei, die Kommunikation in DGS bei uns weiterzuentwickeln, sie immer bewusster und noch selbstverständlicher werden zu lassen.