
Aktuelles


Das BvB Heilbronn für Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum ist unser Baby
Arbeitserzieher Nicolai Lorenz und Logistikmeister Matthias Stärk sind seit zehn Jahren ein unschlagbares Team in der Außenstelle unseres Berufsbildungswerk Winnenden.

Trotz Rolli und Sauerstoffversorgung ein echtes Ostsee-Abenteuer – dank ehrenamtlicher Begleitung
Unsere Klientin Betty Decker hat viele Jahre auf ihren Urlaub gespart – mit Unterstützung von Maria Damm konnte sie jetzt sogar in der Ostsee baden.

„Egal, wie herausfordernd Jugendliche sind, sie bekommen hier trotzdem eine Chance“
Jugendhilfeverbund-Abteilungsleiterin Lea Glemser geht nach 28 Dienstjahren in der Paulinenpflege in den Ruhestand.

„Diese Motivation gibt’s sogar im Doppelpack“
Wie die schwerhörigen syrischen Zwillinge Badie und Mohamad mit Unterstützung der Paulinenpflege zeigen, dass Integration und Inklusion gelingen kann.

„Einige meiner Ex-Schüler sind jetzt meine Kollegen“
Berufskolleg-Abteilungsleiterin Eva Paulus geht nicht nur in die Sommerferien, sondern auch in den Ruhestand.

Die Wahl geht los!
Jetzt heißt es 9 aus 19 im Bereich "Leben und Teilhabe" - die heiße Phase für einen ganz besonderen Wahlkampf ist angebrochen.

Gegen Vorurteile und Ausgrenzung und für Vielfalt – die Paulinenpflege beim CSD Stuttgart 2025
Über 100 Mitarbeitende, Klient*innen, Azubis und Schüler*innen der Paulinenpflege waren am Wochenende bei der Stuttgart Pride Demo dabei.

Mit Schwung in die berufliche Zukunft – Empowerment für Jugendliche mit Hörbeeinträchtigung
Das ganz besondere Trainingsseminar für Bewerbung und Berufswahl "Joblooping" im Europa-Park ist bereits zum 12. Mal voll durchgestartet und war mal wieder nach kurzer Zeit ausgebucht.
Events

Jahresfest 2026 in Winnenden-Schelmenholz
Am Sonntag, 28. Juni 2026 feiern wir wieder gemeinsam mit Ihnen das Fest aller Feste. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden.

Offene Treffs für Eltern mit autistischen Kindern aus dem Rems-Murr-Kreis
Ab sofort gibt es regelmäßig ein kostenloses Vernetzungsangebot, bei dem sich Familien mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum in einem geschützten Rahmen austauschen können.

Burgcafè auf Burg Reichenberg mit der Murrtal-Schule Oppenweiler
Am 21. September öffnet unsere Burg Reichenberg zum letzten Mal in diesem Jahr ihr großes Tor für das Burgcafé mit frisch gebackenen Kuchen und spannenden Einblicken.