Aktuelles aus der Paulinenpflege

Die Paulinenpflege ist eine lebendige Organisation mit tollen Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten. In unseren neun Bereichen ist immer etwas los. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden zu verschiedensten News und Veranstaltungen. Außerdem veröffentlichen wir regelmäßig unseren Jahresbericht.

Sie können nach Bereichen und Datum filtern, um genau die Beiträge zu finden, die Sie interessieren.

Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht sehen wir uns ja schon bald auf einer unserer Veranstaltungen!

Happy School Projekt

Happy School – ein neues Herzensprojekt in unserem Großaspacher Modell

Neben Beratung, sozialem Lernen in Klassen und Gruppenarbeit gibt es jetzt an der Conrad-Weiser-Schule auch Schul-Clowns.
Inklusive Fußballmannschaft der Paulinenpflege

Sie sind zurück – unsere Jungs und Mädels vom IUFC Winnenden

Nach einer sehr langen Pandemie-Pause hatte DIE inklusive Fußballmannschaft der Paulinenpflege diese Woche endlich wieder ein Spiel und zwar beim TSV Leutenbach.
Wolfgang Fischer geht in Ruhestand

„Man muss seinen Job mit viel Herzblut machen“

Jugend- und Heimerzieher Wolfgang Fischer geht nach über 40 Dienstjahren in den Ruhestand.
Die Ostergeschichte mit allen Sinnen erleben

Die Ostergeschichte mit allen Sinnen erleben

Ein ganz besonderes Highlight haben die Schülerinnen und Schüler unserer Bodenwaldschule am letzten Schultag vor den Osterferien erlebt: Einen liebevoll gestalteten Osterrundgang inklusive Osterfrühstück.
Gebärdensprachdozent steht am Whiteboard vor Schüler*innen

„Man muss auch selbst die Ärmel hochkrempeln und nicht nur jammern“

Unser gehörloser Gebärdensprachdozent Christian Hermann hat als BBW-Azubi in der Paulinenpflege angefangen und unterrichtet jetzt an der Schule beim Jakobsweg.
Junger Mann mit Down-Syndrom umarmt junge Frau

Sein Lächeln macht die Welt heller

Mit Mustafa und seinem ansteckenden Lächeln wollen wir am Down-Syndrom-Tag 2022 daran erinnern, wie Menschen mit Down-Syndrom die Gesellschaft bereichern.
Drei Männer und eine Frau halten ein Schild mit dem neuen Logo der Paulinenpflege

Neues Design für die Paulinenpflege

Logo und Design werden dynamischer und bunter - so wie die Paulinenpflege selbst auch.
Ruth Wick, unsere Ehemalige Burg-Hausmutter sitzt am Tisch und trinkt KaffeeFoto: Kornelia Sauter

Ehemalige Burg-Hausmutter wird 100 Jahre alt

Am 9. März wird sie 100 Jahre alt, immer noch ist sie körperlich erstaunlich fit: Ruth Wick, die früher Hausmutter auf der Burg Reichenberg bei Oppenweiler war, damals ein Wohnheim der Evangelischen Gesellschaft (eva).
Das LUT-Leitungsteam, drei Männer und eine Frau, stehen auf einer Außen-Treppe

Aus „Wohnangebote Behindertenhilfe“ wird „Leben und Teilhabe“

Seit kurzem hat der ehemalige Wohnangebote-Behindertenhilfe-Bereich nicht nur einen neuen Namen sowie eine neue Geschäftsführerin, sondern auch eine neue Struktur.
Neue Internatsgruppe der Burg Reichenberg sitzt gemeinsam im Wohnzimmer

Hallo, wir sind die Neuen von der Burg Reichenberg!

Seit Januar ist auf der Burg Reichenberg eine ganz besondere Internatsgruppe für Jugendliche aus dem Berufsbildungswerk und der Schule beim Jakobsweg.
BBW-Azubis boostern VW Käfer

BBW-Azubis boostern VW Käfer

Ein ganz besonderer Auftrag ist vor kurzem in unserem Berufsbildungswerk eingegangen: Die Ladefläche eines ganz besonderen VW Käfers sollte von unseren BBW-Schreinern mit Holz verkleidet werden.
Laura Bürkle vom CCM-Team sitz vor ihrem PC

Care und Case Management-Team als Türöffner für die Angebote und Maßnahmen in der Paulinenpflege

Seit einem Dreivierteljahr lotst Laura Bürkle mit ihrem Team Interessierte durch den Angebots-Dschungel der Paulinenpflege.
Vier Bewohner*innen des Haus Plattenwald Backnang sitzen im Wohnzimmer

„Mir gefällt‘s hier ganz hervorragend“

Ehemalige Burg-Reichenberg-Bewohnerinnen und –Bewohner haben sich sehr gut im Haus Plattenwald Backnang eingelebt.
Susanne Gebert-Ballmann und behinderter Mann stoßen mit Tee und Saft auf alte Zeiten an

Ein Herzensmensch geht in den Ruhestand

Bereichsgeschäftsführerin Susanne Gebert-Ballmann verlässt nach 36 Jahren die Paulinenpflege.
Lehrerin steht mit Mikrofon vor Whiteboard

„Ich stehe mit Stolz zu meiner Behinderung und meinem Migrationshintergrund“

Unsere hörbehinderte Kollegin Feyza Önal ist Klassenlehrerin an unserer Schule beim Jakobsweg. Dort unterrichtet sie gehörlose Migrantinnen und Migranten.
Kontakt
close slider

Paulinenpflege Logo

Sie fragen – wir helfen Ihnen weiter!

Paulinenpflege Winnenden e.V
Ringstraße 106
71364 Winnenden

Telefon: 07195 / 695-2299
ccm@paulinenpflege.de

Telefax: 07195 / 695-852299

Oder nutzen Sie ganz bequem unser:

Anfrageformular