„Da will ich im neuen Schul- und Ausbildungsjahr auch hin!“ Das war heute öfter auf dem Campus unseres Berufsbildungswerk Winnenden und der Schule beim Jakobsweg zu hören. Beim Informationstag Berufliche Bildung haben sich heute nämlich knapp 200 Schüler*innen mit Förderbedarf sowie deren Eltern und Lehrkräfte aus ganz Baden-Württemberg über die zahlreichen Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bzw. schulische Bildungsgänge informiert. Mit dabei waren auch die Reha-Berater*innen der Agentur für Arbeit.
Das Besondere am Infotag ist, dass hier nicht Theorie im Vordergrund steht, sondern Berufliche Bildung direkt vor Ort in unseren topmodernen Werkstätten und Schulräumen erlebbar wird. Unsere Kolleg*innen haben alles aufgefahren, was wir in BBW und Schule zu bieten haben: Egal, ob Einblicke in die Kochkünste unserer Küchenausbildung, in unsere inklusive Fußballmannschaft IUFC Winnenden oder in unsere Werkstätten oder in den professionellen Produktvertrieb unseres Paulinenshops, in die schulischen Fördermöglichkeiten, in unseren Freizeitbereich oder, oder…
Spannend waren auch die Statements unserer Auszubildenden und Schüler*innen über ihren Alltag bei uns. Fachvorträge zu den Themen Förderbedarf Hören, Förderschwerpunkt Sprache, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) und Autismus haben diesen Infotag abgerundet.
Unsere Ausbilder*innen, Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte und vor allem unsere Schüler*innen und Azubis haben mit ganz viel Engagement und Herzblut gezeigt, wie vielfältig die Berufliche Bildung mit den Schwerpunkten Hör- und Sprachbehinderung und Autismus bei uns ist. Diese Begeisterung ist auf zahlreiche Interessierte übergesprungen.
P.S. Auch 2026 wird es wieder einen Informationstag Berufliche Bildung geben – den Termin erfahren Sie rechtzeitig auf unserem Portal: www.infotag.paulinenpflege
















