Diese Woche war der Start für den Wahlkampf von 19 Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Bewohnerbeirat, der ab September im Amt sein wird. Und die waren gestern Abend alle beim Info-Wahlabend im „Club Paula“ zu Gast.
„Der Bewohnerbeirat ist ein sehr wichtiges Gremium. Er spricht für alle Menschen mit Behinderung, die bei uns wohnen oder von uns unterstützt werden. Der Beirat sagt uns, was gut läuft – und auch, was besser werden muss im Bereich Leben und Teilhabe. Das ist für uns sehr wertvoll“, sagt Geschäftsführerin Nadine Schenk in ihrer Begrüßung. Danach stellen die derzeit amtierenden Bewohnerbeirätinnen Tina Spengler und Daniela Sick die Aufgaben des Bewohnerbeirats vor.
Und dann geht es Schlag auf Schlag: 19 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich im Speed-Info-Interview mit David Kiai vor. Die Antworten auf die wichtigste Frage „Warum willst Du im Bewohnerbeirat mitwirken?“ reichen von „Ich möchte anderen Bewohnern helfen“ über „Ich schlichte gut Streit“ und „Ich möchte mich bei Oberchef Merz in Berlin für mehr Gebärdensprache einsetzen“ bis hin zu „so halt“.
Zur Unterstützung des Wahlkampfs bekommt jeder Kandidat und jede Kandidatin ein Werbungsset u.a. bestehend aus Buttons, Wahlplakaten, Visitenkarten, Notizblöcken u.v.m. mit auf den Weg.
Es bleibt spannend, wer sich von den 19 Bewohner*innen durchsetzt, denn nur neun werden nachher im Gremium sitzen. In diesen Tagen gehen die Wahlzettel an die einzelnen Wohngruppen-Mitarbeiter*innen raus, die diese dann an ihre Klient*innen weitergeben.
Übrigens: Die Wahlplakate sind in Winnenden im „Club Paula“ (Paulinenstr. 8) und in Backnang im „Dr‘ Treff“ (Untergeschoß Alte Post, Bahnhofstraße 8) ausgehängt.