Aktuelles aus der Paulinenpflege

Die Paulinenpflege ist eine lebendige Organisation mit tollen Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten. In unseren neun Bereichen ist immer etwas los. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden zu verschiedensten News und Veranstaltungen. Außerdem veröffentlichen wir regelmäßig unseren Jahresbericht.

Sie können nach Bereichen und Datum filtern, um genau die Beiträge zu finden, die Sie interessieren.

Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht sehen wir uns ja schon bald auf einer unserer Veranstaltungen!

Winnender Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende

Wir beim Winnender Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende 2024

Besuchen Sie unseren Verkaufsstand mit Geschenkideen für die ganze Familie ab 29. November 2024.
Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Unter dem Motto "Liebe kennt keine Behinderung" gibt es am 9.11.2024 zum zweiten Mal unseren romantischen Abend für Paare.
Informationstag Berufliche Bildung 2024 im BBW Winnenden und der Schule beim Jakobsweg

Informationstag Berufliche Bildung 2024 im BBW Winnenden und der Schule beim Jakobsweg

Beim Informationstag am 22.10.2024 können sich Jugendlichen mit Hör- und Sprachbehinderung sowie Autismus bei uns vor Ort beruflich und schulisch orientieren und informieren.
Bunte Weinlese für ein feines Paulinentröpfle

Bunte Weinlese für ein feines Paulinentröpfle

Azubis, Ausbilder und Ehrenamtliche ernten mit viel Freude unseren diesjährigen Traubenjahrgang.
Mit dabei beim Julius Hirsch Preis der DFB-Kulturstiftung

Dabei sein ist alles beim Julius Hirsch Preis der DFB-Kulturstiftung

Unser inklusiver International United Winnenden war bei einer ganz besonderen Preisverleihung im Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde in München dabei.
Info-Veranstaltung "Moderne Schlaganfallversorgung"

Info-Veranstaltung „Moderne Schlaganfallversorgung“

Am 10.10.2024 informieren die Rems-Murr-Kliniken und der Rems-Murr-Kreis bei uns in Backnang über Schlaganfall-Vorbeugung, Behandlung und Nachsorge.
Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Unter dem Motto "Liebe kennt keine Behinderung" gibt es am 9.11.2024 zum zweiten Mal unseren romantischen Abend für Paare.
HAUSPARTY im Treff Backnang

HAUSPARTY im Treff Backnang

Gemeinsam mit der Lebenshilfe Rems-Murr starten wir am 21.9.2024 zur großen HAUSPARTY durch!
Selbst gebaute Roboter-Gebärden-Hand des VAB gewinnt 1. Preis

Selbst gebaute Roboter-Gebärden-Hand übersetzt Gebärdenalphabet

Die Schule beim Jakobsweg gewinnt 1. Preis beim beo-Wettbewerb Berufliche Schulen der Baden-Württemberg-Stiftung.
Sozialraumangebot „LIFE“ der Paulinenpflege

„Wir bekommen von den Kids und ihren Eltern viel zurück“

Mitten in Winnenden tobt das pure Leben im Sozialraumangebot „LIFE“ der Paulinenpflege.
Paulinenpflege beim AOK-Firmenlauf in Waiblingen

Über 20.000 Euro für jordanische Schülerinnen und Schüler mit Behinderung erlaufen.

Es war ein tolles Gemeinschaftsgefühl für uns sowie ein großartiges Ergebnis für unsere Partnereinrichtung im Nahen Osten beim AOK-Firmenlauf Waiblingen.
JHV Sommer-Erlebnisfreizeit 2024

Eine sensationelle Zeit mit tollen Kids, überragenden Momenten und atemberaubenden Erlebnissen

Bereits zum sechsten Mal gab es in unserem Jugendhilfeverbund die Sommer-Erlebnisfreizeit "Climbing and Sailing meets God".
Kunstgruppe Sonnenstunden der ReHa-Werkstatt

Kunstgruppe macht nicht nur das Arbeitsleben sonniger

Seit sechs Jahren gibt es in der Reha-Werkstatt der Paulinenpflege kreative „Sonnenstunden“, die vor kurzem einen Inklusionspreis erhalten haben.
60 Jahre Freiwilligendienst

60 Jahre Freiwilligendienst #60JahreDANKE

2024 wird das 60jährige Jubiläum des Freiwilligen Sozialen Jahres begangen – ein Grund zu feiern und aktuellen und ehemaligen Freiwilligen für ihren Einsatz zu danken!
Porsche lernt von der Paulinenpflege und andersrum

Porsche lernt von der Paulinenpflege…

...und die Paulinenpflege lernt von Porsche. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten beim "Talent Programm im Produktionsressort" des Automobilbauers.
Burgcafé-Start 2024

Burgcafé mit dem Kirchbauförderverein Oppenweiler

Am 25. August öffnet das Burgcafé auf Burg Reichenberg bei Oppenweiler wieder das Tor.
School's out for Eva Rustemeier nach 37 Jahren

School’s out for Eva nach 37 Jahren

Gestartet als Sonderschullehrerin, zuletzt war sie Schulleiterin in der Paulinenpflege: Sonderpädagogin mit Leib und Seele, Eva Rustemeier geht in den Ruhestand.
Projekt "Soziales Lernen" der Berufsschule der Paulinenpflege

Ein Klappspaten führt Azubis mit und ohne Behinderung zusammen

Beim diesjährigen Projekt "Soziales Lernen" der Berufsschule der Paulinenpflege, der Gewerblichen Schule Waiblingen sowie den Firmen ITT Cannon Beutelsbach, Föhl Necklinsberg und Stihl Waiblingen erleben 30 jungen Erwachsene ein ganz besonderes Teamwork.
MdL Julia Goll besucht die Bodenwaldschule der Paulinenpflege

„In der Bodenwaldschule geht es geordneter zu als bei mancher Landtagssitzung“

MdL Julia Goll besucht die Bodenwaldschule der Paulinenpflege und stellt sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Fellbacher Gospelchor "Joy and Light" beim "Club Paula"

Ein inklusives Gospel-Pflänzchen wächst und wächst…

Schon seit 2017 besteht eine besondere Partnerschaft zwischen dem Fellbacher Gospelchor "Joy and Light" und unserem Freizeitbereich "Club Paula". Nach einer langen Pandemiepause gab's jetzt ein Wiedersehen.
Pädagogische Tage zum Thema „Hörbehinderung“

Bereichsübergreifende Pädagogische Tage zum Thema „Hörbehinderung“ sorgen für viele Impulse.

Knapp 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben aus verschiedenen Bereichen der Paulinenpflege an den diesjährigen Pädagogischen Fachtagen in der BBW-Sporthalle teilgenommen.
Sommerfreizeit "Climbing and Sailing meets God"

„Climbing and Sailing meets God“ ist zurück!

In einer Kooperation zwischen Theologischem Dienst und der Erlebnispädagogik der Paulinenpflege gab's vor kurzem wieder eine etwas andere Sommerfreizeit "Climbing and Sailing meets God" für die Kids im Jugendhilfeverbund.
Angehörigentag im Bereich „Leben und Teilhabe“

Es war spürbar: Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie war es etwas ganz Besonderes, den diesjährigen Angehörigentag im Bereich „Leben und Teilhabe“ endlich wieder in Präsenz durchführen zu können.
Ali Ekmekci aus dem Haus Plattenwald

„Ich bin sehr froh, dass Ali bei uns arbeitet“

Ali Ekmekci aus dem Haus Plattenwald hat einen betriebsintegrierten Arbeitsplatz der Reha-Werkstatt in der CrossFit-Box Backnang.
Schulsportaktionstag in der Paulinenpflege

Über 100 Bodenwaldschule-Schüler sind gemeinsam stärker!

Bei einem Schulsportaktionstag in der Paulinenpflege stehen Fairness, Solidarität und Vielfalt im Mittelpunkt.
Abschied von Bereichsgeschäftsführerin i.R. Susanne Gebert-Ballmann

„Sie könnten die Blaupause für unsere Markenwerte sein!“

Mitte Juli wurde der offizielle Abschied von Bereichsgeschäftsführerin i.R. Susanne Gebert-Ballmann nachgeholt.
Inklusives Open Air in der Paulinenpflege

„An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit“

Am Samstagnachmittag hat die Paulinenpflege mitten in Winnenden „gebebt“ und ein großes inklusives Open Air gefeiert.
„Club Paula“ in neuen Räumen wiedereröffnet

Wir sind zurück, der Club Paula lebt und bebt!

Am Montagabend ist unser Freizeitbereich „Club Paula“ in den neuen Räumen in der Paulinenstraße 16 mit einem großen Fest wiedereröffnet worden.
Buchpräsentation: Gewalterfahrungen in der Paulinenpflege

Buchpräsentation „Gewalterfahrungen in der Paulinenpflege 1945 – 1983“

Vorstellung und Diskussion der Forschungsergebnisse von Historiker Dr. Sebastian Wenger am 11. Mai 2022 in Winnenden.
Bewohnern der Blauen Arche basteln Friedensmotive

Wann ist endlich Frieden?

Unsere Bewohnerinnen und Bewohnern in der "Blauen Arche" basteln Friedensmotive.
Happy School Projekt

Happy School – ein neues Herzensprojekt in unserem Großaspacher Modell

Neben Beratung, sozialem Lernen in Klassen und Gruppenarbeit gibt es jetzt an der Conrad-Weiser-Schule auch Schul-Clowns.
Die Ostergeschichte mit allen Sinnen erleben

Die Ostergeschichte mit allen Sinnen erleben

Ein ganz besonderes Highlight haben die Schülerinnen und Schüler unserer Bodenwaldschule am letzten Schultag vor den Osterferien erlebt: Einen liebevoll gestalteten Osterrundgang inklusive Osterfrühstück.
Junger Mann mit Down-Syndrom umarmt junge Frau

Sein Lächeln macht die Welt heller

Mit Mustafa und seinem ansteckenden Lächeln wollen wir am Down-Syndrom-Tag 2022 daran erinnern, wie Menschen mit Down-Syndrom die Gesellschaft bereichern.
Drei Männer und eine Frau halten ein Schild mit dem neuen Logo der Paulinenpflege

Neues Design für die Paulinenpflege

Logo und Design werden dynamischer und bunter - so wie die Paulinenpflege selbst auch.
Ruth Wick, unsere Ehemalige Burg-Hausmutter sitzt am Tisch und trinkt KaffeeFoto: Kornelia Sauter

Ehemalige Burg-Hausmutter wird 100 Jahre alt

Am 9. März wird sie 100 Jahre alt, immer noch ist sie körperlich erstaunlich fit: Ruth Wick, die früher Hausmutter auf der Burg Reichenberg bei Oppenweiler war, damals ein Wohnheim der Evangelischen Gesellschaft (eva).
Das LUT-Leitungsteam, drei Männer und eine Frau, stehen auf einer Außen-Treppe

Aus „Wohnangebote Behindertenhilfe“ wird „Leben und Teilhabe“

Seit kurzem hat der ehemalige Wohnangebote-Behindertenhilfe-Bereich nicht nur einen neuen Namen sowie eine neue Geschäftsführerin, sondern auch eine neue Struktur.
Doppelspitze bei der Schule beim Jakobsweg

Nach den Sommerferien ist der Schulleitungs-Schreibtisch geteilt

Durch ein neues Jobsharing-Modell gibt es nun bei der Schule beim Jakobsweg eine Doppelspitze.
Betonwand-Verschönerung am Zipfelbach

Statt schrillem New-Yorker-Ghetto-Style ein bisschen Farben-Wellness für die Seele

Für ein tolles neues Design direkt am Zipfelbach haben unseren Schülerinnen und Schüler mit Behinderung aus der Schule beim Jakobsweg am idyllischen Zipfelbach in Winnenden gesorgt.
BvB-Teilnehmerin Silvia Weltin kann dank eines sogenannten „Neckloops“ plus Mikrofon“ besser kommunizieren.

Universalempfänger sorgt für stressfreieres Lernen

BvB-Teilnehmerin Silvia Weltin kann dank eines sogenannten „Neckloops“ plus Mikrofon“ besser kommunizieren.
Jahresfest 2019 Herz Menschen

Jahresfest 2023 in Winnenden-Schelmenholz

Am 25. Juni steht "200 Jahre Paulinenpflege" im Mittelpunkt des Festgeschehens. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden.
Maurer Magazin

Eine Winnender Win-Win-Situation

Die Zusammenarbeit der Paulinenpflege mit dem Bäcker Maurer reicht bis zu den Anfängen der Bäckerei vor fast 80 Jahren zurück.
BBW-Mediengestalter-Azubis machen Sportpark Winnenden bunter

BBW-Mediengestalter-Azubis machen Sportpark Winnenden bunter

Ein Projekt qualifiziert Azubis im 3. Lehrjahr praxisnah und begeistert Auftraggeber.
Identität-Kultur-Leben-Aktionstage

„Alles gut bei Dir?“

Bei den Identität-Kultur-Leben-Aktionstagen an unserer Schule beim Jakobsweg setzten sich Jugendliche kreativ mit ihrer Behinderung auseinander.
Schüler helfen Senioren

Schülerinnen und Schüler bringen Senioren auf den neusten digitalen Stand

Angeregt vom Jugend- und Seniorengemeinderat der Stadt Winnenden hat die Schule beim Jakobsweg das Projekt „Schülerinnen und Schüler helfen Seniorinnen und Senioren“ gestartet.
ag der offenen Tür im Autismus-Kompetenzzentrum „Au56“ in Heilbronn

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür im Autismus-Kompetenzzentrum „Au56“ in Heilbronn

Am 31. März hatte das u.a. von der Paulinenpflege betriebene Autismus-Kompetenzzentrum für Interessierte seine Türen geöffnet.
Entscheidungstraining BEST für unsere Oberschülerinnen und -schüler

Entscheidungstraining BEST für unsere Oberschülerinnen und -schüler

Berufs- und Studienorientierung findet an unserem Beruflichen Gymnasium nicht nur nebenbei statt.
Arbeitskreises Deutsche Gebärdensprache

Lehrkräfte aus ganz Baden-Württemberg bei uns zu Gast

"Es war ne tolle Atmo und eine ganz besondere Willkommens-Kultur inklusive Verpflegung bei Euch hier an der Schule beim Jakobsweg!"
Wir feiern 200 Jahre Paulinenpflege

Wir feiern 200 Jahre Paulinenpflege – weil das Leben bunt ist

Aus elf bedürftigen Kindern im Rettungshaus Winnenden sind rund 4.000 Maßnahmeplätze im Großraum Stuttgart geworden.
Beraterinnen Marion Rüdinger und Stefanie Lunczer

Gehörlosen und Hörenden erklären wie die jeweils andere Welt tickt

Seit gut einem Jahrzehnt sind Marion Rüdinger und Stefanie Lunczer Beraterinnen und Vermittlerinnen für die gehörlose und die hörende Welt im Rems-Murr-Kreis, Kreis Esslingen, Böblingen und Tübingen und Reutlingen. Die Themen reichen von vor der Geburt bis zum Tod.
Weihnachtsgruß von Vorstand Andreas Maurer

„Bei Gott ist kein Ding unmöglich!“

Vorstand Andreas Maurer wünscht mit diesem hoffnungsfrohen Weihnachts-Impuls im Namen der gesamten Paulinenpflege ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
Pädagogische Tage zum Thema „Hörbehinderung“

Bereichsübergreifende Pädagogische Tage zum Thema „Hörbehinderung“ sorgen für viele Impulse.

Knapp 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben aus verschiedenen Bereichen der Paulinenpflege an den diesjährigen Pädagogischen Fachtagen in der BBW-Sporthalle teilgenommen.
Unsere Schüler beim SWR Symphonieorchester

Unsere Schüler hautnah am SWR Symphonieorchester dran

Einmal direkt im SWR Symphonieorchester zu sitzen und klassische Musk hautnah zu genießen...
Sozial- und Begegnungsprojekt mit Porsche-Mitarbeiterinnen

Zwei total verschiedene Welten treffen auf einander

Bei einem Sozial- und Begegnungsprojekt lernen Porsche-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter von Menschen mit Behinderung und umgekehrt.
Unser Paulinenshop ist online!

Unser Paulinenshop ist online!

Heute startet der Probebetrieb unseres Shops für unsere Fans im Großraum Winnenden.
Kontakt
close slider

Paulinenpflege Logo

Sie fragen – wir helfen Ihnen weiter!

Paulinenpflege Winnenden e.V
Ringstraße 106
71364 Winnenden

Telefon: 07195 / 695-2299
ccm@paulinenpflege.de

Telefax: 07195 / 695-852299

Oder nutzen Sie ganz bequem unser:

Anfrageformular