Aktuelles aus der Paulinenpflege

Die Paulinenpflege ist eine lebendige Organisation mit tollen Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten. In unseren neun Bereichen ist immer etwas los. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden zu verschiedensten News und Veranstaltungen. Außerdem veröffentlichen wir regelmäßig unseren Jahresbericht.

Sie können nach Bereichen und Datum filtern, um genau die Beiträge zu finden, die Sie interessieren.

Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht sehen wir uns ja schon bald auf einer unserer Veranstaltungen!

Turmfalken live auf YouTube beobachten

Jetzt unsere Turmfalken live online beobachten!

Sie sind wieder da - unsere Paulinenpflege-Turmfalken nisten wieder an unserer Schule beim Jakobsweg.
Corinna sitzt mit ihrer Arbeitsgruppenleiterin vor verschiedenen Gefäßen mit Schrauben.

„Ohne Corinna würde etwas ganz Besonderes fehlen!“

Am 21.3. ist jedes Jahr Welt-Down-Syndrom-Tag. Und es ist Tradition, dass wir an diesem Tag einen Klienten oder eine Klientin mit Trisomie 21 portraitieren.
Zwei Azubis beim Produkt-Fotoshooting

Die Reise nach Jordanien war eine sehr bereichernde Erfahrung

Die Ecommerce-Ausbildung unseres Berufsbildungswerks unterstützt unsere Partnereinrichtung im Nahen Osten mit ihrem Know How.
Hauswirtschaftsmitarbeitende stehen auf einer Treppe mit rotem Teppich

Die Hauswirtschaft sorgt für Glanz und Glamour in der Paulinenpflege

Für das Dienstleistungszentrum Hauswirtschaft am Standort Linsenhalde und die BBW-Ausbildung Hauswirtschaft wurde der rote Teppich ausgerollt.
Drei Frauen und ein Mann stehen vor einem Großbildschirm.

Elternseminar „Diagnose Autismus – was nun?“

Ab März bietet die Paulinenpflege wieder ein kostenloses Seminar für Familien mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum an.

Esel meets Giraffe – unser Paulinenhof feiert tierisch bunt Fasching

In der Paulinenpflege wurde viel und ausgiebig Fasching gefeiert – die wohl außergewöhnlichste Faschingsparty fand wohl auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb statt.
Projektstudentin erarbeitet neues Autismus-Angebot

Der Bedarf für Soziale Kompetenztrainings für Kinder aus dem Autismus-Spektrum ist groß

Projektstudentin erarbeitet Möglichkeiten für ein neues regelmäßiges Autismus-Angebot in der Paulinenpflege.
IUFC Winnenden und SV Kaisersbach

Unser IUFC Winnenden setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt, Diskriminierung, Ausgrenzung, Hass und Tyrannei

An einem denkwürdigen Montag ist unser buntes Team gegen den SV Kaisersbach angetreten. Das Spiel war sehr wichtig - noch wichtiger aber das Statement von Coach und Jugend- und Heimerzieher Stefan Simon vor dem Anpfiff.
Gedenkandacht der Paulineenpflege am Holocaust-Gedenktag

„Wir wissen, dass wir heute nicht mehr wegschauen dürfen, denn es fängt schon wieder an!“

Die Paulinenpflege erinnert am Holocaust-Gedenktag auch an ihre sieben Nazi-Opfer, die in Hadamar ermordet wurden.
Eine Mutter schaukelt ihr Kleinkind auf einem Spielplatz

„Das Baby- und Kinderlachen ist einfach unbezahlbar“

In einer Wohngruppe der Paulinenpflege in Weiler zum Stein wohnen sieben Mütter mit ihren sieben Kleinkindern.
Webworker Stephan Bogusch von der Internetagentur Medienwerkstatt beim "letzten Schliff" an der PP-Homepage

Weltweit runderneuert – Relaunch der Paulinenpflege-Homepage

Seit 13.1.2025 präsentieren wir unsere Angebote unter paulinenpflege.de übersichtlicher, zielgruppengerechter und im neuen Design.
Unsere Kollegin Laura Bürkle bei TV-Talkshow zum Thema "Autismus" zu Gast

Unsere Kollegin Laura Bürkle bei TV-Talkshow zum Thema „Autismus“ zu Gast

Ab sofort ist die Fernsehsendung "ALPHA & OMEGA - Kirche im Gespräch" auch auf YouTube abrufbar.
Landtagsabgeordnete Swantje Sperling zu Gast in unserer Bodenwaldschule

„Machen Sie auch Politik zum Zocken?“

Landtagsabgeordnete Swantje Sperling ist am „Tag der freien Schulen“ ein gefragter Gast in unserer Bodenwaldschule.
Laura Asmus, Ramona Czech und Selmar Ehmann zu Besuch beim Holy Land Institute for Deaf in Salt / Jordanien

Eine ganz besondere Hospitation im Nahen Osten

Unsere Kolleginnen Laura Asmus von unserer Ecommerce-Ausbildung und Ramona Czech aus unserer Unternehmensentwicklung haben vor kurzem gemeinsam mit unserem Partnerschaftsbeauftragten Selmar Ehmann das Holy Land Institute für Deaf in Salt/Jordanien besucht.
Unsere Ehrenamtliche Sylvia Steiner im Haus Plattenwald

Sie hat ihr Ehrenamts-Glück bei uns gefunden

Unsere Ehrenamtliche Sylvia Steiner begeistert mit ihren Aktionen zweimal wöchentlich unsere Klientinnen und Klienten im Haus Plattenwald in Backnang und ist von ihrer Tätigkeit total angetan.
Teambuilding mit acht Pferden und sechs Azubis

Teambuilding mit acht Pferden und sechs Azubis

In diesem Jahr gab es ganz besondere Einführungstage für das 1. Lehrjahr unserer Garten- und Landschaftsbau-Azubis aus dem Berufsbildungswerk.
SMV-Tag 2024

Repräsentative Demokratie einüben und gute Ideen für die Schule entwickeln

Der SMV-Tag 2024 der Schule beim Jakobsweg setzt neue Impulse.
BG Studieninfotag in Stuttgart

Oberstufe unseres Beruflichen Gymnasiums exklusiv an der Hochschule für Medien

Beim Studieninformationstag haben alle teilnehmenden Universitäten des Landes einen Tag der offenen Tür, so dass angehende Studentinnen und Studenten an Probevorlesungen teilnehmen oder sich allgemein über die Universitäten und die dort angebotenen Studiengänge vor Ort informieren können.
Pflegedienst für Menschen mit Behinderung gestartet

Pflegedienst für Menschen mit Behinderung gestartet

​Gestern wurde unser Pflegedienst für Menschen mit Behinderung "Pauline pflegt" offiziell in Backnang eröffnet.
Redakteurin Anja La Roche und Fotograf Alexander Becher von der "Backnanger Kreiszeitung" zu Gast im Haus Plattenwald

„Wir wollen Perspektiven schaffen für psychisch beeinträchtigte Menschen“

Hoher Besuch in unserem Haus Plattenwald am Stadtrand von Backnang: Redakteurin Anja La Roche und Fotograf Alexander Becher waren dort zu Gast und berichten für die "Backnanger Kreiszeitung".
Jubiläumsgottesdienst am Gründungstag

„Wir stehen hier für Friedrich Jakob Heim“ – Jubiläumsgottesdienst am Gründungstag

Am 6. August vor 200 Jahren wurde die Paulinenpflege von Friedrich Jakob Heim gegründet. Das haben wir mit Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am Sonntag gefeiert.
Anne-Lisa Oesterle wohnt mit unserer Unterstützung in einer eigenen Wohnung

„Ich übe und kann dann vieles ganz allein“

Anne-Lisa Oesterle wohnt mit unserer Unterstützung in einer eigenen Wohnung. Wie für sie Teilhabe aussieht, hat sie der "Backnanger Kreiszeitung" in einem Interview verraten.
Die Regenbogenstadt in der Bodenwaldschule

„Wir fiebern mit den Schülerinnen und Schülern jedes Jahr drauf zu“

Die Regenbogenstadt in der Bodenwaldschule feiert kurz vor den Sommerferien ein großes Abschlussfest.
Projekt „Die Insel“ der Bodenwaldschule

„Reif für die Insel“ und das sehr gerne

Ein ganz besonderes Projekt schenkt Schülern der Bodenwaldschule alle zwei Wochen eine Auszeit vom Schulalltag.
Jahresfest 2019 Herz Menschen

Jahresfest 2023 in Winnenden-Schelmenholz

Am 25. Juni steht "200 Jahre Paulinenpflege" im Mittelpunkt des Festgeschehens. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden.
Inklusives Open-Air-Festival "Pauline bebt!"

Ein inklusives Open-Air-Festival, das sowas von gebebt hat

Der erste öffentliche Jubiläumsevent der Paulinenpflege "Pauline bebt!" führt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Paulinenpflege-Klientin Brigitte Bernhardt zeigt ihre Kunstwerke

„Sie hat für alle ein offenes Ohr und macht mit ihren Bildern vielen Menschen eine Freude“

Paulinenpflege-Klientin Brigitte Bernhardt zeigt ihre Kunstwerke bei einer Vernissage im Familienzentrum der Stadt Schorndorf.
Musiker und Lehrer Wolle Kriwanek

Kein Star, sondern eine echte Persönlichkeit: Musiker und Lehrer Wolle Kriwanek

Heute jährt sich der Todestag unseres Kollegen Wolle Kriwanek zum 20. Mal. Eines der letzten Interviews mit diesem ganz besonderen Menschen hat Matthias Knödler noch kurz vor dessen Tod im Klassenzimmer der Bodenwaldschule für die Zeitschrift "Konsequenzen" geführt. Damit wollen wir an ihn erinnern.
Erfolgreiche Premiere für "Night of Respect"

Erfolgreiche Premiere für „Night of Respect“

Das Team der Kommunalen Jugendarbeit aus unserem Jugendhilfeverbund hat pünktlich zum Paulinenpflege-Jubiläumsjahr die neue Turnierreihe "Night of Respect" mit großem Erfolg aus der Taufe gehoben.
Osterfrühstück in der Bodenwaldschule

Eine traurige Geschichte, die aber gut ausgeht

Die Bodenwaldschule der Paulinenpflege feiert zum Start in die Osterferien ein ganz besonderes Osterfrühstück.
Brigitte Gürtler lebt auf dem Paulinenhof

„Sie hat eine harte Schale, aber einen herzlichen Kern“

Heilerziehungspflege-Schüler Hermann Lang hat im Rahmen einer Biographiearbeit für seine Heilerziehungspflege-Ausbildung Brigitte Gürtler besser kennengelernt.
Ivan Jurkovic vom CCM-Team der Paulinenpflege

„Wenn der soziale Sektor als Arbeitgeber behinderten Menschen keine Chance gibt – wer dann?!“

Student Ivan Jurkovic bringt neue Sichtweisen in das bereichsübergreifende Care und Case Management der Paulinenpflege ein.
Wir feiern 200 Jahre Paulinenpflege

Wir feiern 200 Jahre Paulinenpflege – weil das Leben bunt ist

Aus elf bedürftigen Kindern im Rettungshaus Winnenden sind rund 4.000 Maßnahmeplätze im Großraum Stuttgart geworden.
Selmar Ehmann im Nahen Osten

Seine zweite (Arbeits-) Heimat ist jetzt der „Nahe Osten“

Der stellvertretene BBW-Ausbildungsleiter Selmar Ehmann ist jetzt Partnerschaftsbeauftragter der Paulinenpflege für unsere Partnereinrichtungen in Jordanien und Palästina.
Weihnachtsgruß von Vorstand Andreas Maurer

„Bei Gott ist kein Ding unmöglich!“

Vorstand Andreas Maurer wünscht mit diesem hoffnungsfrohen Weihnachts-Impuls im Namen der gesamten Paulinenpflege ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
Mobiles Krippenspiel im Martin-Gruner-Haus

Und plötzlich stand die Krippe vor der Wohngruppen-Tür

Weil in diesem Jahr wegen Krankheit und Personalengpässen die große Weihnachtsfeier für unsere ältesten Bewohnerinnen und Bewohner im Gottesdienstraum ausfallen musste, kam heute als Überraschung ein mobiles Krippenspiel auf unsere Pflegegruppen.
Berufliches Gymnasium bei Landtagsbesichtigung

Unsere zukünftigen Abiturienten hautnah dran an der Politik

Die 13er unserer Schule beim Jakobsweg hatten kurz vor Abitursstart eine ganz besondere Exkursion und zwar da hin, wo die Baden-Württembergische Politik gemacht wird, als in den Landtag.
Kärcher meets Berufsbildungswerk

Entspannte Vibes bei „Kärcher meets Berufsbildungswerk“

Kärcher-Azubis aus dem kaufmännischen Bereich und Ecommerce-Azubis aus dem Berufsbildungswerk wachsen innerhalb von zwei Tagen zu tollen Teams zusammen.
Vogelhaus classic 12 € /Stk.

Produkte der BST

Hier finden Sie Produkte, die unsere Schülerinnen und Schüler hergestellt haben.
Neues Logo von BBW-Mediengestalter-Azubi Maciej Slivar

BBW-Mediengestalter-Azubi Maciej Slivar gestaltet neues Logo für das „Haus der Familie“ in Stuttgart

Tolle Zusammen zwischen der buntesten Werbeagentur Deutschlands und der Weil-das-Leben-bunt-ist-BBW-Ausbildung der Paulinenpflege.
Studienreise nach Taizé

Einfach mal Taizé in die Schul-Aula geholt

Die 13er unseres Beruflichen Gymnasiums haben vor kurzem die Mitschülerinnen und Mitschüler mit einer ganz besonderen Aktion überrascht.
VAB Exkursion zu Porsche

Unser Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf trifft auf Porsche-Azubis

​​Unsere Schülerinnen und Schüler mit Behinderung haben sich bei einer Exkursion bei Porsche mit den Automobilhersteller-Azubis getroffen und dabei vielleicht schon das eine oder andere Praktikum klar gemacht.
20 Jahre Sonderpädagogischer Dienst

„Vom Sonderpädagogischen Dienst lernen, heißt siegen lernen“

Seit 20 Jahren sorgen Lehrkräfte unserer Schule beim Jakobsweg und der Berufsschule für mehr Inklusion in Baden-Württemberg.
Demokratie-Workshop an unserer Sonderberufsschule

Demokratie-Workshop an unserer Sonderberufsschule

"Meinung mit Respekt" ist in diesen Tagen wichtiger denn je, deshalb hat Berufsschullehrerin Carmen Weible-Hambalek den gleichnamigen Workshop organisiert.
Neujahrsempfang der Paulinenpflege 2024

„Buntheit entsteht durch Verschiedenheit“

Beim Neujahrsempfang der Paulinenpflege betont Vorstand Andreas Maurer, dass Vielfalt Herausforderung und Bereicherung zugleich ist.
Fachkräfteaustausch mit unserer Partnereinrichtung im Nahen Osten

Spannender Fachkräfteaustausch mit unserer Partnereinrichtung im Nahen Osten

Die hörbehinderten Lehrkräfte Feyza Cicek und Burkhard Lohmann aus der Paulinenpflege haben zwei Wochen in Jordanien hospitiert.
E-Commerce Leadership Programm

Berufsbildungswerk Winnenden beteiligt sich an „Impulse“, dem Leadership Programm der Region Stuttgart

E-Commerce-Auszubildende ist beeindruckende Fallgeberin bei Führungskräften des Landeskriminalamts, dem Ravensburger Spieleverlag und der DRF Luftrettung.
Info- und Kulturabend für hörende und gehörlose Menschen im BBW

Bunt, bunter, Gehörlosenkultur!

Bei einem Info- und Kulturabend traf die hörende auf die gehörlose Welt und konnte die Geschichte der Gehörlosen und deren Kultur kennenlernen.
Ein Quadratmeter für eine bunte Gesellschaft

Ein Quadratmeter für eine bunte Gesellschaft

Junge Erwachsene mit Behinderung zeigen an der Berufsschule der Paulinenpflege, wie sie die Gesellschaft bereichern und vielfältiger machen können.
Signal-Assistenzhund Uma

Ein „medizinisches Hilfsmittel“ auf vier Pfoten namens Uma

Die gehörlose Lehrerin Angelika Schmidt wird an unserer Schule beim Jakobsweg von einem Signal-Assistenzhund unterstützt.
BIBS Joblooping 2023

„Ich werde sicher noch als 80-Jähriger erzählen, was für eine wichtige Erfahrung das für mich war!“

Joblooping, das „Karussell der beruflichen Möglichkeiten“ für Jugendliche mit Hörschädigung, hat sich wieder gedreht. Dieses Jahr schon zum 10. Mal im Europa-Park in Rust.
VAB Bewerbungstraining

Motivierendes Bewerbungscoaching mit ganz viel Empathie

Ausbildungskoordinator Peter Braun von der Kreissparkasse Waiblingen zeigt Schülerinnen und Schülern mit Behinderung wie ein Bewerbungsgespräch abläuft.
Yvonne Tausendfreund & Dennis König

Neue Gesichter in der Berufsschule

Im Sekretariat und der Schulleitung der Berufsschule gibt es seit ein paar Monaten eine neue Kollegin und einen neuen Kollegen.
Jubiläumsgottesdienst am Gründungstag

„Wir stehen hier für Friedrich Jakob Heim“ – Jubiläumsgottesdienst am Gründungstag

Am 6. August vor 200 Jahren wurde die Paulinenpflege von Friedrich Jakob Heim gegründet. Das haben wir mit Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am Sonntag gefeiert.
Buchpräsentation: Gewalterfahrungen in der Paulinenpflege

Buchpräsentation „Gewalterfahrungen in der Paulinenpflege 1945 – 1983“

Vorstellung und Diskussion der Forschungsergebnisse von Historiker Dr. Sebastian Wenger am 11. Mai 2022 in Winnenden.
Kontakt
close slider

Paulinenpflege Logo

Sie fragen – wir helfen Ihnen weiter!

Paulinenpflege Winnenden e.V
Ringstraße 106
71364 Winnenden

Telefon: 07195 / 695-2299
ccm@paulinenpflege.de

Telefax: 07195 / 695-852299

Oder nutzen Sie ganz bequem unser:

Anfrageformular