Aktuelles aus der Paulinenpflege

Die Paulinenpflege ist eine lebendige Organisation mit tollen Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten. In unseren neun Bereichen ist immer etwas los. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden zu verschiedensten News und Veranstaltungen. Außerdem veröffentlichen wir regelmäßig unseren Jahresbericht.

Sie können nach Bereichen und Datum filtern, um genau die Beiträge zu finden, die Sie interessieren.

Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht sehen wir uns ja schon bald auf einer unserer Veranstaltungen!

Flyer Aktionstag am Stattstrand Winnenden

Sommerferien-Aktionstag am StattStrand Winnenden

Unser Sozialraumprojekt "LIFE" stellt sich am 8.8.2025 vor und sorgt für Sommerspaß für Familien mit Kindern.
Eva Paulus sitzt auf einer Bank vor dem BBW-Sportplatz

„Einige meiner Ex-Schüler sind jetzt meine Kollegen“

Berufskolleg-Abteilungsleiterin Eva Paulus geht nicht nur in die Sommerferien, sondern auch in den Ruhestand.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten der Bewohnerbeirats-Wahl 2025

Die Wahl geht los!

Jetzt heißt es 9 aus 19 im Bereich "Leben und Teilhabe" - die heiße Phase für einen ganz besonderen Wahlkampf ist angebrochen.
Die Paulinenpflege bei der CSD-Demo

Gegen Vorurteile und Ausgrenzung und für Vielfalt – die Paulinenpflege beim CSD Stuttgart 2025

Über 100 Mitarbeitende, Klient*innen, Azubis und Schüler*innen der Paulinenpflege waren am Wochenende bei der Stuttgart Pride Demo dabei.
Das Burgcafe im Burginnenhof.

Burgcafè auf Burg Reichenberg mit dem OGV Sulzbach/Murr

Am 27. Juli öffnet unsere Burg Reichenberg zum 2. Mal in diesem Jahr ihr großes Tor für das Burgcafé mit dem Obst- und Gartenbauverein Sulzbach/Murr.
Ein Mann und eine Frau gebärden.

Mit Schwung in die berufliche Zukunft – Empowerment für Jugendliche mit Hörbeeinträchtigung

Das ganz besondere Trainingsseminar für Bewerbung und Berufswahl "Joblooping" im Europa-Park ist bereits zum 12. Mal voll durchgestartet und war mal wieder nach kurzer Zeit ausgebucht.

61 neue Fachkräfte und ein ganz besonderer Gast im BBW Winnenden

Bei der Entlassfeier in unserem Berufsbildungswerk Winnenden gab es mutmachende und anerkennende Worte von der tauben Bundestagsabgeordneten Heike Heubach.
Gruppenfoto bei der Alten-Post-Feier auf der Dachterrasse 2025

Seit 10 Jahren geht in Backnang die Post ab

Am Wochenende wurde auf der Dachterrasse unserer "Alten Post" in Backnang ein Jahrzehnt Wohn- und Begegnungszentrum gefeiert!
Impressionen vom Jahresfest 2025

Die bunte Paulinenpflege-Vielfalt (fast) auf einen Blick

Trotz der Sommerhitze haben viele Besucherinnen und Besucher das diesjährige Jahresfest Ende Juni zwischen Berufsbildungswerk und Schule beim Jakobsweg genossen.
Jahresfest in Winnenden-Schelmenholz

Jahresfest 2025 in Winnenden-Schelmenholz

Am Sonntag, 29. Juni 2025 feiern wir wieder gemeinsam mit Ihnen das Fest aller Feste. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden.
Mannschaftsfoto des IUFC Winnenden

Unser International United FC Winnenden trifft auf die Stuttgarter Kickers

Am 25. Juni trifft unsere inklusive Fußballmannschaft, der IUFC Winnenden, auf die U17 der Stuttgarter Kickers. Zuvor gibt es einen Workshop mit Influencer und Schiedsrichter "Qualle".
Bewusste Kinderernährung in der Kita Pauline Backnang

„Wir wollen den Geschmackssinn schulen und Neugier auf gesundes Essen wecken“

Unsere Kita Pauline in Backnang legt großen Wert auf „Bewusste Kinderernährung“ (BeKi). Seit kurzem hat das Team sogar ein BeKi-Zertifikat.
Burg-Gäste stehen vor dem Burgturm im Innenhof.

Burgcafé-Saison 2025 startet am 25. Mai

Am letzten Mai-Sonntag startet das Burgcafé auf Burg Reichenberg bei Oppenweiler mit den Reichenberger Burghexen in die neue Saison. Jetzt für den Flohmarkt dort anmelden!
Unsere Fahrradwerkstatt bei der Arbeit

Stadtradeln-Eröffnungswochenende in Winnenden

Am 24. und 25. Mai 2025 startet wieder bundesweit die Stadtradeln-Aktion und wir sind dabei. In Winnenden gibt es zum Start einen großen Event mit Fahrradkino.
Pauline bebt Impressionen 2025

Pauline bebt und der Paulinengeist weht

Es war ein unbeschreiblich schönes Festival, das letztes Wochenende über die Bühne, durch den Magen und in die Herzen ging. Das inklusive Festival "Pauline bebt!" hat für Begegnungen ohne Grenzen und Barrieren gesorgt.
Band "Better than" auf der Festivalbühne

Inklusives Festival „Pauline bebt!“

...und nicht nur Pauline, sondern ganz Winnenden bebt mit am 10. Mai 2025.
Die Paulinenpflege beim Global Disability Summit in Berlin.

„So stelle ich mir ein Stück weit den Himmel vor“

Neben Bundeskanzler Scholz war auch die Paulinenpflege zusammen mit ihrer Partnereinrichtung aus Jordanien beim „Global Disability Summit“ in Berlin zu Gast.
Das Herz-Café-Team hält ein großes Herz hoch

Herz-Café 2025 für Menschen mit Behinderung

Am 5. April 2025 öffnet das Herz-Café im Herzen von Winnenden wieder seine Pforten.
Jahresfest der Paulinenpflege 2024

Draußen Dauerregen – drinnen Dauerlächeln

Trotz schlechter Wetterlage war das Jahresfest dank des innovativen Organisationsteams ein großer Erfolg.
Burgcafé-Start 2024

Grandioser Burgcafé-Start 2024 dank eines bunten und inklusiven Netzwerks

Am Sonntag wurde unsere Burg Reichenberg wieder von vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern gestürmt. Der Andrang war teilweise so groß, dass zeitweise der Burghof kurzfristig gesperrt werden musste.
Herz-Café 2024 für Menschen mit Behinderung

Herz-Café 2024 für Menschen mit Behinderung

Am 4. Mai 2024 öffnet das Herz-Café im Herzen von Winnenden wieder seine Pforten.
Inklusiven Festival "Pauline bebt!" 2024

Pauline bringt Herzen, Beine und Hände zum Beben

Am Sonntag hat nicht nur Winnenden gebebt - zum inklusiven Festival "Pauline bebt!" kamen Besucherinnen und Besucher aus Freiburg, Mosbach, Mundelsheim und aus dem gesamten Großraum Stuttgart, um das bunte Leben zu genießen.
Festival "Pauline bebt!" 2024

Inklusives Festival „Pauline bebt!“ in Winnenden

Am 28.4.2024 macht die Paulinenpflege wieder einen Sonntag zum Festival-Tag!
HEP-Aktionstag 2024

HEP-Aktionstag – wir waren dabei!

"Heilerziehungspflege - viele Menschen, viele Möglichkeiten" - das ist das Motto des HEP-Aktionstags 2024.
Bodenwaldschule in Waldakademie Mönchhof

Schüler der Bodenwaldschule genießen Landkreis-Geschenk mit allen Sinnen

Zu ihrem 200-jährigen Jubiläum hat die Paulinenpflege von Landrat Richard Sigel einen Gutschein für die Waldakademie Mönchhof überreicht bekommen, der jetzt eingelöst wurde.
Kunstausstellung mit Werken von autistischen Künstlerinnen und Künstlern

Kunstausstellung mit Werken von autistischen Künstlerinnen und Künstlern

"...weil das Leben bunt ist" lautet das Motto einer ganz außergewöhnlichen Paulinenpflege-Ausstellung vom 9. bis 26.4.2024 in der Volksbank Backnang.
Waldkindergarten der Paulinenpflege

„Wer achtsam mit der Natur umgeht, kann das auch mit seinen Mitmenschen“

Seit Herbst 2022 betreibt die Paulinenpflege einen Waldkindergarten bei Allmersbach im Tal. Und der ist vorerst voll belegt - was nicht verwundert bei dem bunten Angebot.
Welt-Down-Syndrom-Tag mit Marcel

Ein ganz besonderer Tag für ganz besondere Menschen

Jedes Jahr am 21.3. wird mit dem Welt-Down-Syndrom-Tag daran erinnert, wie Menschen mit Down-Syndrom diese Welt bereichern.
Stolpersteinen mitten in Winnenden

Eine sehr wichtiges Zeichen in diesen Zeiten

Schülerinnen und Schüler nehmen arbeiten ganz praktisch an der Erinnerungskultur und setzen in diesen Nie-wieder-ist-jetzt-Zeiten ein leuchtendes Zeichen an unseren Stolpersteinen mitten in Winnenden.
Night of Respect 2024

„Fairness ist bei unserem Turnier genauso wichtig wie die sportliche Leistung“

Die Offene und Mobile Jugendarbeit der Paulinenpflege hat zum zweiten Mal die "Night of Respect" für Jugendliche aus dem Rems-Murr-Kreis organisiert.
Demokratie-Kundgebung in Winnenden.

„Wir machen uns langsam Sorgen in der Paulinenpflege“

Tina Spengler und Marco Kelch beeindrucken mit ihren Statements bei der Demokratie-Kundgebung in Winnenden.
Inklusive Faschingsparty 2024

Sowas Buntes gibt’s nur einmal in ganz Baden-Württemberg

Über 10 närrische Acts aus ganz Baden-Württemberg machen die inklusive Faschingsparty zum buntesten Event im Land.
Neujahrsempfang der Paulinenpflege 2024

„Buntheit entsteht durch Verschiedenheit“

Beim Neujahrsempfang der Paulinenpflege betont Vorstand Andreas Maurer, dass Vielfalt Herausforderung und Bereicherung zugleich ist.
Weihnachtsgottesdienst in Murrhardt

Das Leben ist bunt – so wie damals schon an der Krippe

Weihnachten ist erst, wenn unsere Menschen mit Behinderung an der Krippe stehen - so wie beim Weihnachtsgottesdienst in Murrhardt.
Unsere Bereichsgeschäftsführerin im Ruhestand Susanne Gebert ist verstorben.

Wir sind sehr traurig – ein Herzensmensch hat uns verlassen

Kurz vor Weihnachten ist unsere Bereichsgeschäftsführerin im Ruhestand Susanne Gebert verstorben.
Box AG der Paulinenpflege

„Abubaker ist mit seiner Geschichte für viele ein Vorbild“

Die Box AG der Paulinenpflege hat dem 17-jährige Geflüchteten aus Afghanistan geholfen, sich in Deutschland zu integrieren.
Informationstag Berufliche Bildung 2024 im BBW Winnenden und der Schule beim Jakobsweg

Informationstag Berufliche Bildung 2024 im BBW Winnenden und der Schule beim Jakobsweg

Beim Informationstag am 22.10.2024 können sich Jugendlichen mit Hör- und Sprachbehinderung sowie Autismus bei uns vor Ort beruflich und schulisch orientieren und informieren.
Mit dabei beim Julius Hirsch Preis der DFB-Kulturstiftung

Dabei sein ist alles beim Julius Hirsch Preis der DFB-Kulturstiftung

Unser inklusiver International United Winnenden war bei einer ganz besonderen Preisverleihung im Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde in München dabei.
Selbst gebaute Roboter-Gebärden-Hand des VAB gewinnt 1. Preis

Selbst gebaute Roboter-Gebärden-Hand übersetzt Gebärdenalphabet

Die Schule beim Jakobsweg gewinnt 1. Preis beim beo-Wettbewerb Berufliche Schulen der Baden-Württemberg-Stiftung.
60 Jahre Freiwilligendienst

60 Jahre Freiwilligendienst #60JahreDANKE

2024 wird das 60jährige Jubiläum des Freiwilligen Sozialen Jahres begangen – ein Grund zu feiern und aktuellen und ehemaligen Freiwilligen für ihren Einsatz zu danken!
Porsche lernt von der Paulinenpflege und andersrum

Porsche lernt von der Paulinenpflege…

...und die Paulinenpflege lernt von Porsche. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten beim "Talent Programm im Produktionsressort" des Automobilbauers.
School's out for Eva Rustemeier nach 37 Jahren

School’s out for Eva nach 37 Jahren

Gestartet als Sonderschullehrerin, zuletzt war sie Schulleiterin in der Paulinenpflege: Sonderpädagogin mit Leib und Seele, Eva Rustemeier geht in den Ruhestand.
Projekt "Soziales Lernen" der Berufsschule der Paulinenpflege

Ein Klappspaten führt Azubis mit und ohne Behinderung zusammen

Beim diesjährigen Projekt "Soziales Lernen" der Berufsschule der Paulinenpflege, der Gewerblichen Schule Waiblingen sowie den Firmen ITT Cannon Beutelsbach, Föhl Necklinsberg und Stihl Waiblingen erleben 30 jungen Erwachsene ein ganz besonderes Teamwork.
BG-Schüler helfen Senioren

Schüler helfen Senioren

Unsere Schülerinnen und Schüler aus der Schule beim Jakobsweg beantworten alle Fragen rund um Handy, Laptop, Computer & Co.
Abschlussfeier BBW Winnenden 2024

Wir sind stolz auf 68 neue Fachkräfte aus unserem Berufsbildungswerk

Bei der Entlassfeier im BBW Winnenden macht Seminarmanagerin und Influencerin Hülya Marquardt den Ex-Azubis mit Behinderung Mut.
Kaufmännisches Berufskolleg

Ganz neu: Nach den Sommerferien startet das Kaufmännische Berufskolleg

Die Schule beim Jakobsweg hat ab September 2024 ein weiteres Berufskolleg für Jugendliche mit Behinderung.
Jahresfest der Paulinenpflege 2024

Draußen Dauerregen – drinnen Dauerlächeln

Trotz schlechter Wetterlage war das Jahresfest dank des innovativen Organisationsteams ein großer Erfolg.
Landtagsabgeordnete Swantje Sperling

„Ich profitiere sehr, wenn ich mit jungen Menschen im Austausch sein kann.“

Landtagsabgeordnete Swantje Sperling ist bei ihrem Besuch von unserer Schule beim Jakobsweg beeindruckt.
Partnerschaftsbeauftragter Selmar Ehmann im Nahen Osten

Partnerschaftsbeauftragter Selmar Ehmann im April im Nahen Osten

Trotz der Krise im Nahen Osten hat unser Partnerschaftsbeauftragter Selmar Ehmann im April das Holy Land Institute for Deaf in Salt und das Episcopal Technology & Vocational Training Center in Ramallah besucht.
IKL-Aktionstage des VAB/BEJ

Kreative Identitätsbildung bei Aktionstagen der Schule beim Jakobsweg

Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder IKL-Aktionstage (Identität-Kultur-Leben) für die Schülerinnen und Schüler aus dem Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf bzw. aus dem Berufseinstiegsjahr (VAB/BEJ).
Schüler helfen Senioren 2024

„So eine tolle persönliche Beratung gibt’s nur hier“

Auch in diesem Schuljahr helfen Gymnasiasten der Paulinenpflege wieder Senioren aus Winnenden beim Umgang mit Smartphone, Laptop & Co.
Abi des Beruflichen Gymnasium ist geschafft!

Aufatmen bei den 13ern an unserem Beruflichen Gymnasium

Geschafft: ​Die schriftlichen Abi-Prüfungen in der Paulinenpflege sind vorbei. Jetzt ist etwas Erholung angesagt für die Abiturientinnen und Abiturienten.
IT-Ausbildung bei der Sirum GmbH

Wenn eine Firma fast nur aus Berufsbildungswerk-Azubis besteht…

Eines der Vorzeige-Projekte für kooperative Ausbildung ist die Kooperation zwischen unserem Berufsbildungswerk und der Software-Firma Sirum in Fellbach. pp-aktuell hat mit den beiden Initiatoren und ihren Azubis gesprochen.
PP Ausstellung 2024

Vorbereitungen für Paulinenpflege-Ausstellung laufen auf Hochtouren

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums wurde im letzten Jahr beschlossen, eine ständige Ausstellung über unsere Arbeit in verschiedenen Themeninseln zu gestalten. Das Motto lautet: "Weil das Leben bunt ist".
Ali Ekmekci aus dem Haus Plattenwald

„Ich bin sehr froh, dass Ali bei uns arbeitet“

Ali Ekmekci aus dem Haus Plattenwald hat einen betriebsintegrierten Arbeitsplatz der Reha-Werkstatt in der CrossFit-Box Backnang.
Werkstatt-Beschäftigter Niko Daoutis und sein Brief im Haus der Geschichte Stuttgart

Werkstatt-Beschäftigter Niko Daoutis und sein Brief im Haus der Geschichte Stuttgart

Am Anfang stand ein Brief gegen Hass und ein Bericht über Niko Daoutis auf unserer Homepage und Facebook-Seite.​​
Sozial- und Begegnungsprojekt mit Porsche-Mitarbeiterinnen

Zwei total verschiedene Welten treffen auf einander

Bei einem Sozial- und Begegnungsprojekt lernen Porsche-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter von Menschen mit Behinderung und umgekehrt.
Inklusion lebt, Inklusion liebt

Viele Begegnungen bei „Inklusion lebt, Inklusion liebt“ vor unserem Gasthaus Lamm

Am Donnerstag wurde vor unserem inklusiven Gasthaus in Leutenbach mit vielen VIPs eine gespendete Rundbank eingeweiht.
Unser Paulinenshop ist online!

Unser Paulinenshop ist online!

Heute startet der Probebetrieb unseres Shops für unsere Fans im Großraum Winnenden.
Drei Männer und eine Frau halten ein Schild mit dem neuen Logo der Paulinenpflege

Neues Design für die Paulinenpflege

Logo und Design werden dynamischer und bunter - so wie die Paulinenpflege selbst auch.
Webworker Stephan Bogusch von der Internetagentur Medienwerkstatt beim "letzten Schliff" an der PP-Homepage

Weltweit runderneuert – Relaunch der Paulinenpflege-Homepage

Seit 13.1.2025 präsentieren wir unsere Angebote unter paulinenpflege.de übersichtlicher, zielgruppengerechter und im neuen Design.
Teambuilding mit acht Pferden und sechs Azubis

Teambuilding mit acht Pferden und sechs Azubis

In diesem Jahr gab es ganz besondere Einführungstage für das 1. Lehrjahr unserer Garten- und Landschaftsbau-Azubis aus dem Berufsbildungswerk.
Winnender Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende

Wir beim Winnender Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende 2024

Besuchen Sie unseren Verkaufsstand mit Geschenkideen für die ganze Familie ab 29. November 2024.
Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Unter dem Motto "Liebe kennt keine Behinderung" gibt es am 9.11.2024 zum zweiten Mal unseren romantischen Abend für Paare.
Informationstag Berufliche Bildung 2024 im BBW Winnenden und der Schule beim Jakobsweg

Informationstag Berufliche Bildung 2024 im BBW Winnenden und der Schule beim Jakobsweg

Beim Informationstag am 22.10.2024 können sich Jugendlichen mit Hör- und Sprachbehinderung sowie Autismus bei uns vor Ort beruflich und schulisch orientieren und informieren.
Info-Veranstaltung "Moderne Schlaganfallversorgung"

Info-Veranstaltung „Moderne Schlaganfallversorgung“

Am 10.10.2024 informieren die Rems-Murr-Kliniken und der Rems-Murr-Kreis bei uns in Backnang über Schlaganfall-Vorbeugung, Behandlung und Nachsorge.
Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Unter dem Motto "Liebe kennt keine Behinderung" gibt es am 9.11.2024 zum zweiten Mal unseren romantischen Abend für Paare.
HAUSPARTY im Treff Backnang

HAUSPARTY im Treff Backnang

Gemeinsam mit der Lebenshilfe Rems-Murr starten wir am 21.9.2024 zur großen HAUSPARTY durch!
Burgcafé-Start 2024

Burgcafé mit dem Kirchbauförderverein Oppenweiler

Am 25. August öffnet das Burgcafé auf Burg Reichenberg bei Oppenweiler wieder das Tor.
Bodenwaldschule war eine Woche lang eine Spielstadt

Keine Noten, keine Strafarbeiten, aber trotzdem jede Menge lernen

Die Bodenwaldschule der Paulinenpflege war eine Woche lang eine Spielstadt mit Werkstätten und Bürgermeister.
BG-Schüler helfen Senioren

Schüler helfen Senioren

Unsere Schülerinnen und Schüler aus der Schule beim Jakobsweg beantworten alle Fragen rund um Handy, Laptop, Computer & Co.
Jahresfest 2019 Herz Menschen

Jahresfest 2024 in Winnenden-Schelmenholz

Am 30. Juni 2024 feiern wir wieder gemeinsam mit Ihnen das Fest aller Feste. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden. WICHTIG: Bitte beachten Sie den neuen Festplan wegen der Gewitterwarnung!
Herz-Café 2024 für Menschen mit Behinderung

Herz-Café 2024 für Menschen mit Behinderung

Am 4. Mai 2024 öffnet das Herz-Café im Herzen von Winnenden wieder seine Pforten.
Festival "Pauline bebt!" 2024

Inklusives Festival „Pauline bebt!“ in Winnenden

Am 28.4.2024 macht die Paulinenpflege wieder einen Sonntag zum Festival-Tag!
Kunstausstellung mit Werken von autistischen Künstlerinnen und Künstlern

Kunstausstellung mit Werken von autistischen Künstlerinnen und Künstlern

"...weil das Leben bunt ist" lautet das Motto einer ganz außergewöhnlichen Paulinenpflege-Ausstellung vom 9. bis 26.4.2024 in der Volksbank Backnang.
Kundgebung für Demokratie am 10.2.2024 in Winnenden

Kundgebung für Demokratie am 10.2.2024 in Winnenden

Winnenden gemeinsam für Demokratie, Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung - wir sind auch dabei!
Jahresfest 2019 Herz Menschen

Jahresfest 2023 in Winnenden-Schelmenholz

Am 25. Juni steht "200 Jahre Paulinenpflege" im Mittelpunkt des Festgeschehens. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden.
Jubiläumsbuch 200 Jahre Paulinenpflege

Buchpräsentation „200 Jahre Paulinenpflege“

Kurz vor unserem Jubiläums-Jahresfest stellen wir am 16.6.2023 druckfrisch unser Jubiläums-Buch vor.
Kontakt
close slider

Paulinenpflege Logo

Sie fragen – wir helfen Ihnen weiter!

Paulinenpflege Winnenden e.V
Ringstraße 106
71364 Winnenden

Telefon: 07195 / 695-2299
ccm@paulinenpflege.de

Telefax: 07195 / 695-852299

Oder nutzen Sie ganz bequem unser:

Anfrageformular