Das Event für die ganze Familie beginnt am 29. Juni 2025 um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Berufsbildungswerk-Sporthalle, wie gewohnt gemeinsam mit den Kirchengemeinden aus Winnenden und Umgebung. Prediger ist in diesem Jahr Dekan Ulrich Erhardt aus Waiblingen. Der Gottesdienst wird für Menschen mit Hörbehinderung in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Zudem gibt es in der Halle eine bunte Ausstellung mit Kunstwerken von Menschen mit Behinderung zur Jahreslosung.
Ab 11 Uhr tobt auf dem gesamten Paulinenpflege-Gelände in Schelmenholz das bunte Leben. So öffnet der Erlebnispark für Groß und Klein auf der großen Berufsbildungswerk-Wiese. Die Mitmach-Angebote lassen auch in diesem Jahr keine Wünsche offen – Riesen-Bungee-Trampolin, Paulinenzügle, Hindernisbahn mit Rutsche, Spielangebote für Kleinkinder mit Riesenmurmelbahn und vieles mehr sorgt für den großen Familienspaß. Ganz neu ist die von unseren Schülern und Azubis gebaute Rennbahn.
Auf der Festzelt-Bühne auf der Wiese stehen der Mitarbeitenden-Chor „Vox Paulini“, Franzi mit der Veeh-Harfe und die Paulinenpflege-LAIENS-Bigband.
Die Festverpflegung ist gewohnt abwechslungsreich: Es wird u.a. die berühmte Paulinenpflege-Rote, den grünen Burger, schwäbische Maultaschen, Pfannengyros, knusprige Backhähnchen und knackig frische Salate zum Genießen geben. Zum ersten Mal sind würzige Falafel aus der arabischen Küche auf der Festspeisekarte. Erfrischend anders ist der Früchtetraum unter dem Kastanienbaum mit Smoothies und süßen Köstlichkeiten aus der Hauswirtschafts-Ausbildungsküche. Natürlich dürfen Kaffee und Kuchen ebenfalls nicht fehlen. Im Dunkelcafé gibt es ganz besonders intensive Genusserlebnisse.
Bei Führungen durch die BBW-Werkstätten besteht die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Ausbildung für Jugendliche mit Hör- und Sprachbehinderung bzw. für Azubis mit Autismus zu blicken. Von der Schreiner- und Metallwerkstatt über unsere Malerausbildung bis hin zu unserer neuen Fahrradwerkstatt haben alle ihre Türen geöffnet. Natürlich gibt es selbst hergestellte Produkte zu kaufen oder es werden Wünsche am 3D-Drucker ausgedruckt. Viele Geschenkideen aus eigener Produktion oder dem Nahen Osten hat auch unser Paulinenshop on Tour im Angebot.
In direkter Nachbarschaft stellt die Schule beim Jakobsweg das topmoderne Schulgebäude und ihre inklusiven Bildungsgänge von der Berufsschulstufe über das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf bis zu den Berufskollegs und das Berufliche Gymnasium (G9) vor. Eine Zeitreise findet im Rahmen des Jubiläums „40 Jahre Berufsfachschule“ statt. Ein weiteres Highlight ist das deutschlandweit einzigartige Berufskolleg Gebärdensprache. Gehörlose Lehrkräfte geben Einblicke in ihre Sprache sowie die Welt der tauben Menschen. Die Schul-Imkerei ist ebenso vor Ort wie das „Falkennest-Live-TV“. Und in der Schulküche gibt es Mitmachangebote – von Servietten falten über Zöpfe flechten bis hin zur selbst belegten Mini-Pizza.
Weil das Leben bunt ist – das zeigt die diakonischen Einrichtung am Jahresfest-Sonntag mit ganz besonders viel Kreativität und Herzlichkeit.
P.S. Hier können Sie schon vorab das Programm und die Speisen-Getränke-Karte als PDF-Datei downloaden: