Buchpräsentation „Gewalterfahrungen in der Paulinenpflege 1945 – 1983“
Vorstellung und Diskussion der Forschungsergebnisse von Historiker Dr. Sebastian Wenger am 11. Mai 2022 in Winnenden.
Vorstellung und Diskussion der Forschungsergebnisse von Historiker Dr. Sebastian Wenger am 11. Mai 2022 in Winnenden.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohnern in der „Blauen Arche“ basteln Friedensmotive.
Neben Beratung, sozialem Lernen in Klassen und Gruppenarbeit gibt es jetzt an der Conrad-Weiser-Schule auch Schul-Clowns.
Nach einer sehr langen Pandemie-Pause hatte DIE inklusive Fußballmannschaft der Paulinenpflege diese Woche endlich wieder ein Spiel und zwar beim TSV Leutenbach.
Jugend- und Heimerzieher Wolfgang Fischer geht nach über 40 Dienstjahren in den Ruhestand.
Ein ganz besonderes Highlight haben die Schülerinnen und Schüler unserer Bodenwaldschule am letzten Schultag vor den Osterferien erlebt: Einen liebevoll gestalteten Osterrundgang inklusive Osterfrühstück.
Unser gehörloser Gebärdensprachdozent Christian Hermann hat als BBW-Azubi in der Paulinenpflege angefangen und unterrichtet jetzt an der Schule beim Jakobsweg.
Mit Mustafa und seinem ansteckenden Lächeln wollen wir am Down-Syndrom-Tag 2022 daran erinnern, wie Menschen mit Down-Syndrom die Gesellschaft bereichern.
Logo und Design werden dynamischer und bunter – so wie die Paulinenpflege selbst auch.
Am 9. März wird sie 100 Jahre alt, immer noch ist sie körperlich erstaunlich fit: Ruth Wick, die früher Hausmutter auf der Burg Reichenberg bei Oppenweiler war, damals ein Wohnheim der Evangelischen Gesellschaft (eva).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Deine Erfahrung zu verbessern.
Alle akzeptierenNur EssenzielleAuswählenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
DatenschutzerklärungSie fragen – wir helfen Ihnen weiter!
Paulinenpflege Winnenden e.V
Ringstraße 106
71364 Winnenden
Telefon: 07195 / 695-2299
ccm@paulinenpflege.de
Telefax: 07195 / 695-852299
Oder nutzen Sie ganz bequem unser: