Aktuelles aus der Paulinenpflege

Die Paulinenpflege ist eine lebendige Organisation mit tollen Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten. In unseren neun Bereichen ist immer etwas los. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden zu verschiedensten News und Veranstaltungen. Außerdem veröffentlichen wir regelmäßig unseren Jahresbericht.

Sie können nach Bereichen und Datum filtern, um genau die Beiträge zu finden, die Sie interessieren.

Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht sehen wir uns ja schon bald auf einer unserer Veranstaltungen!

Das Paulinenzügle beim Jahresfest 2025

Jahresfest 2026 in Winnenden-Schelmenholz

Am Sonntag, 28. Juni 2026 feiern wir wieder gemeinsam mit Ihnen das Fest aller Feste. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden.
Eine Frau und zwei Männer sitzen an einem Besprechungstisch und sprechen miteinander.

Offene Treffs für Eltern mit autistischen Kindern aus dem Rems-Murr-Kreis

Ab sofort gibt es regelmäßig ein kostenloses Vernetzungsangebot, bei dem sich Familien mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum in einem geschützten Rahmen austauschen können.
Ausbildungsmeister erklärt zwei Azubis in der Werkstatt etwas.

Infotag Berufliche Bildung Winnenden 2025

Am 21. Oktober 2025 informieren die Schule beim Jakobsweg und das BBW Winnenden über über (Aus-) Bildungs- und Orientierungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung bzw. aus dem Autismus-Spektrum.

Vom Baum fast direkt ins Apfelsaftglas

Dass der Apfelsaft nicht nur einfach so aus dem Tetrapack kommt, sondern erst mit viel Arbeit und Spaß hergestellt werden muss, haben unsere Bodenwald-Schüler*innen bei einem ganz besonderen Projekt gelernt.
Theke mit frisch gebackenen Kuchen.

Burgcafè auf Burg Reichenberg mit der Murrtal-Schule Oppenweiler

Am 21. September öffnet unsere Burg Reichenberg zum letzten Mal in diesem Jahr ihr großes Tor für das Burgcafé mit frisch gebackenen Kuchen und spannenden Einblicken.
Eine Frau und zwei Männer stehen vor drei gefüllten Auflaufformen in der Küche.

„So viel Herzlichkeit und Wertschätzung – das hat mir gutgetan“

Patienten von der MEDIAN Klinik Wilhelmsheim machen berufliche Praktika im Haus Plattenwald Backnang der Paulinenpflege.

Das BvB Heilbronn für Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum ist unser Baby

Arbeitserzieher Nicolai Lorenz und Logistikmeister Matthias Stärk sind seit zehn Jahren ein unschlagbares Team in der Außenstelle unseres Berufsbildungswerk Winnenden.
Burgführer und Besucher im Kerker der Burg.

Burgcafè auf Burg Reichenberg mit dem Kirchbauförderverein Jakobuskirche Oppenweiler

Am 31. August öffnet unsere Burg Reichenberg auch in den Sommerferien ihr großes Tor für das Burgcafé mit frisch gebackenen Kuchen und spannenden Einblicken.
Mit dem Spezialgerät im Ostseewasser.

Trotz Rolli und Sauerstoffversorgung ein echtes Ostsee-Abenteuer – dank ehrenamtlicher Begleitung

Unsere Klientin Betty Decker hat viele Jahre auf ihren Urlaub gespart – mit Unterstützung von Maria Damm konnte sie jetzt sogar in der Ostsee baden.
Bereichsgeschäftführer Heiner Breuninger überreicht Lea Glemser ein Abschiedsgeschenk.

„Egal, wie herausfordernd Jugendliche sind, sie bekommen hier trotzdem eine Chance“

Jugendhilfeverbund-Abteilungsleiterin Lea Glemser geht nach 28 Dienstjahren in der Paulinenpflege in den Ruhestand.
Badie und Mohamad stehen mit ihrem Ausbilder Stefan Säckl vor einer Weltkarte.

„Diese Motivation gibt’s sogar im Doppelpack“

Wie die schwerhörigen syrischen Zwillinge Badie und Mohamad mit Unterstützung der Paulinenpflege zeigen, dass Integration und Inklusion gelingen kann.
Flyer Aktionstag am Stattstrand Winnenden

Sommerferien-Aktionstag am StattStrand Winnenden

Unser Sozialraumprojekt "LIFE" stellt sich am 8.8.2025 vor und sorgt für Sommerspaß für Familien mit Kindern.
Eva Paulus sitzt auf einer Bank vor dem BBW-Sportplatz

„Einige meiner Ex-Schüler sind jetzt meine Kollegen“

Berufskolleg-Abteilungsleiterin Eva Paulus geht nicht nur in die Sommerferien, sondern auch in den Ruhestand.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten der Bewohnerbeirats-Wahl 2025

Die Wahl geht los!

Jetzt heißt es 9 aus 19 im Bereich "Leben und Teilhabe" - die heiße Phase für einen ganz besonderen Wahlkampf ist angebrochen.
Die Paulinenpflege bei der CSD-Demo

Gegen Vorurteile und Ausgrenzung und für Vielfalt – die Paulinenpflege beim CSD Stuttgart 2025

Über 100 Mitarbeitende, Klient*innen, Azubis und Schüler*innen der Paulinenpflege waren am Wochenende bei der Stuttgart Pride Demo dabei.
Das Burgcafe im Burginnenhof.

Burgcafè auf Burg Reichenberg mit dem OGV Sulzbach/Murr

Am 27. Juli öffnet unsere Burg Reichenberg zum 2. Mal in diesem Jahr ihr großes Tor für das Burgcafé mit dem Obst- und Gartenbauverein Sulzbach/Murr.
Ein Mann und eine Frau gebärden.

Mit Schwung in die berufliche Zukunft – Empowerment für Jugendliche mit Hörbeeinträchtigung

Das ganz besondere Trainingsseminar für Bewerbung und Berufswahl "Joblooping" im Europa-Park ist bereits zum 12. Mal voll durchgestartet und war mal wieder nach kurzer Zeit ausgebucht.

61 neue Fachkräfte und ein ganz besonderer Gast im BBW Winnenden

Bei der Entlassfeier in unserem Berufsbildungswerk Winnenden gab es mutmachende und anerkennende Worte von der tauben Bundestagsabgeordneten Heike Heubach.
Eine Frau und zwei Männer stehen vor drei gefüllten Auflaufformen in der Küche.

„So viel Herzlichkeit und Wertschätzung – das hat mir gutgetan“

Patienten von der MEDIAN Klinik Wilhelmsheim machen berufliche Praktika im Haus Plattenwald Backnang der Paulinenpflege.
Mit dem Spezialgerät im Ostseewasser.

Trotz Rolli und Sauerstoffversorgung ein echtes Ostsee-Abenteuer – dank ehrenamtlicher Begleitung

Unsere Klientin Betty Decker hat viele Jahre auf ihren Urlaub gespart – mit Unterstützung von Maria Damm konnte sie jetzt sogar in der Ostsee baden.
Bereichsgeschäftführer Heiner Breuninger überreicht Lea Glemser ein Abschiedsgeschenk.

„Egal, wie herausfordernd Jugendliche sind, sie bekommen hier trotzdem eine Chance“

Jugendhilfeverbund-Abteilungsleiterin Lea Glemser geht nach 28 Dienstjahren in der Paulinenpflege in den Ruhestand.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten der Bewohnerbeirats-Wahl 2025

Die Wahl geht los!

Jetzt heißt es 9 aus 19 im Bereich "Leben und Teilhabe" - die heiße Phase für einen ganz besonderen Wahlkampf ist angebrochen.
Gruppenfoto bei der Alten-Post-Feier auf der Dachterrasse 2025

Seit 10 Jahren geht in Backnang die Post ab

Am Wochenende wurde auf der Dachterrasse unserer "Alten Post" in Backnang ein Jahrzehnt Wohn- und Begegnungszentrum gefeiert!
Pauline bebt Impressionen 2025

Pauline bebt und der Paulinengeist weht

Es war ein unbeschreiblich schönes Festival, das letztes Wochenende über die Bühne, durch den Magen und in die Herzen ging. Das inklusive Festival "Pauline bebt!" hat für Begegnungen ohne Grenzen und Barrieren gesorgt.
Hauswirtschaftsmitarbeitende stehen auf einer Treppe mit rotem Teppich

Die Hauswirtschaft sorgt für Glanz und Glamour in der Paulinenpflege

Für das Dienstleistungszentrum Hauswirtschaft am Standort Linsenhalde und die BBW-Ausbildung Hauswirtschaft wurde der rote Teppich ausgerollt.

Esel meets Giraffe – unser Paulinenhof feiert tierisch bunt Fasching

In der Paulinenpflege wurde viel und ausgiebig Fasching gefeiert – die wohl außergewöhnlichste Faschingsparty fand wohl auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb statt.
IUFC Winnenden und SV Kaisersbach

Unser IUFC Winnenden setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt, Diskriminierung, Ausgrenzung, Hass und Tyrannei

An einem denkwürdigen Montag ist unser buntes Team gegen den SV Kaisersbach angetreten. Das Spiel war sehr wichtig - noch wichtiger aber das Statement von Coach und Jugend- und Heimerzieher Stefan Simon vor dem Anpfiff.
Eine Mutter schaukelt ihr Kleinkind auf einem Spielplatz

„Das Baby- und Kinderlachen ist einfach unbezahlbar“

In einer Wohngruppe der Paulinenpflege in Weiler zum Stein wohnen sieben Mütter mit ihren sieben Kleinkindern.
Unsere Ehrenamtliche Sylvia Steiner im Haus Plattenwald

Sie hat ihr Ehrenamts-Glück bei uns gefunden

Unsere Ehrenamtliche Sylvia Steiner begeistert mit ihren Aktionen zweimal wöchentlich unsere Klientinnen und Klienten im Haus Plattenwald in Backnang und ist von ihrer Tätigkeit total angetan.
Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Unter dem Motto "Liebe kennt keine Behinderung" gibt es am 9.11.2024 zum zweiten Mal unseren romantischen Abend für Paare.
HAUSPARTY im Treff Backnang

HAUSPARTY im Treff Backnang

Gemeinsam mit der Lebenshilfe Rems-Murr starten wir am 21.9.2024 zur großen HAUSPARTY durch!
Sozialraumangebot „LIFE“ der Paulinenpflege

„Wir bekommen von den Kids und ihren Eltern viel zurück“

Mitten in Winnenden tobt das pure Leben im Sozialraumangebot „LIFE“ der Paulinenpflege.
60 Jahre Freiwilligendienst

60 Jahre Freiwilligendienst #60JahreDANKE

2024 wird das 60jährige Jubiläum des Freiwilligen Sozialen Jahres begangen – ein Grund zu feiern und aktuellen und ehemaligen Freiwilligen für ihren Einsatz zu danken!
Burgcafé-Start 2024

Burgcafé mit dem Kirchbauförderverein Oppenweiler

Am 25. August öffnet das Burgcafé auf Burg Reichenberg bei Oppenweiler wieder das Tor.
Bodenwaldschule war eine Woche lang eine Spielstadt

Keine Noten, keine Strafarbeiten, aber trotzdem jede Menge lernen

Die Bodenwaldschule der Paulinenpflege war eine Woche lang eine Spielstadt mit Werkstätten und Bürgermeister.
Blaue-Arche-Bewohner Josua Arnold mit Klaus Braun

Ein Ehrenamt – zwei glückliche Menschen mit Herz

Wie Ehrenamt unsere Arbeit und das Leben der ehrenamtlich Tätigen bereichert. Ein ganz besonders berührender Einblick, wie sich ein außergewöhnliches Dreamteam gefunden hat.

Vom Baum fast direkt ins Apfelsaftglas

Dass der Apfelsaft nicht nur einfach so aus dem Tetrapack kommt, sondern erst mit viel Arbeit und Spaß hergestellt werden muss, haben unsere Bodenwald-Schüler*innen bei einem ganz besonderen Projekt gelernt.

Das BvB Heilbronn für Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum ist unser Baby

Arbeitserzieher Nicolai Lorenz und Logistikmeister Matthias Stärk sind seit zehn Jahren ein unschlagbares Team in der Außenstelle unseres Berufsbildungswerk Winnenden.
Badie und Mohamad stehen mit ihrem Ausbilder Stefan Säckl vor einer Weltkarte.

„Diese Motivation gibt’s sogar im Doppelpack“

Wie die schwerhörigen syrischen Zwillinge Badie und Mohamad mit Unterstützung der Paulinenpflege zeigen, dass Integration und Inklusion gelingen kann.
Eva Paulus sitzt auf einer Bank vor dem BBW-Sportplatz

„Einige meiner Ex-Schüler sind jetzt meine Kollegen“

Berufskolleg-Abteilungsleiterin Eva Paulus geht nicht nur in die Sommerferien, sondern auch in den Ruhestand.
Ein Mann und eine Frau gebärden.

Mit Schwung in die berufliche Zukunft – Empowerment für Jugendliche mit Hörbeeinträchtigung

Das ganz besondere Trainingsseminar für Bewerbung und Berufswahl "Joblooping" im Europa-Park ist bereits zum 12. Mal voll durchgestartet und war mal wieder nach kurzer Zeit ausgebucht.

61 neue Fachkräfte und ein ganz besonderer Gast im BBW Winnenden

Bei der Entlassfeier in unserem Berufsbildungswerk Winnenden gab es mutmachende und anerkennende Worte von der tauben Bundestagsabgeordneten Heike Heubach.
Bewusste Kinderernährung in der Kita Pauline Backnang

„Wir wollen den Geschmackssinn schulen und Neugier auf gesundes Essen wecken“

Unsere Kita Pauline in Backnang legt großen Wert auf „Bewusste Kinderernährung“ (BeKi). Seit kurzem hat das Team sogar ein BeKi-Zertifikat.
Die Paulinenpflege beim Global Disability Summit in Berlin.

„So stelle ich mir ein Stück weit den Himmel vor“

Neben Bundeskanzler Scholz war auch die Paulinenpflege zusammen mit ihrer Partnereinrichtung aus Jordanien beim „Global Disability Summit“ in Berlin zu Gast.
Turmfalken live auf YouTube beobachten

Jetzt unsere Turmfalken live online beobachten!

Sie sind wieder da - unsere Paulinenpflege-Turmfalken nisten wieder an unserer Schule beim Jakobsweg.
Zwei Azubis beim Produkt-Fotoshooting

Die Reise nach Jordanien war eine sehr bereichernde Erfahrung

Die Ecommerce-Ausbildung unseres Berufsbildungswerks unterstützt unsere Partnereinrichtung im Nahen Osten mit ihrem Know How.
Projektstudentin erarbeitet neues Autismus-Angebot

Der Bedarf für Soziale Kompetenztrainings für Kinder aus dem Autismus-Spektrum ist groß

Projektstudentin erarbeitet Möglichkeiten für ein neues regelmäßiges Autismus-Angebot in der Paulinenpflege.
Unsere Kollegin Laura Bürkle bei TV-Talkshow zum Thema "Autismus" zu Gast

Unsere Kollegin Laura Bürkle bei TV-Talkshow zum Thema „Autismus“ zu Gast

Ab sofort ist die Fernsehsendung "ALPHA & OMEGA - Kirche im Gespräch" auch auf YouTube abrufbar.
Teambuilding mit acht Pferden und sechs Azubis

Teambuilding mit acht Pferden und sechs Azubis

In diesem Jahr gab es ganz besondere Einführungstage für das 1. Lehrjahr unserer Garten- und Landschaftsbau-Azubis aus dem Berufsbildungswerk.
SMV-Tag 2024

Repräsentative Demokratie einüben und gute Ideen für die Schule entwickeln

Der SMV-Tag 2024 der Schule beim Jakobsweg setzt neue Impulse.
BG Studieninfotag in Stuttgart

Oberstufe unseres Beruflichen Gymnasiums exklusiv an der Hochschule für Medien

Beim Studieninformationstag haben alle teilnehmenden Universitäten des Landes einen Tag der offenen Tür, so dass angehende Studentinnen und Studenten an Probevorlesungen teilnehmen oder sich allgemein über die Universitäten und die dort angebotenen Studiengänge vor Ort informieren können.
Informationstag Berufliche Bildung 2024 im BBW Winnenden und der Schule beim Jakobsweg

Informationstag Berufliche Bildung 2024 im BBW Winnenden und der Schule beim Jakobsweg

Beim Informationstag am 22.10.2024 können sich Jugendlichen mit Hör- und Sprachbehinderung sowie Autismus bei uns vor Ort beruflich und schulisch orientieren und informieren.
Mit dabei beim Julius Hirsch Preis der DFB-Kulturstiftung

Dabei sein ist alles beim Julius Hirsch Preis der DFB-Kulturstiftung

Unser inklusiver International United Winnenden war bei einer ganz besonderen Preisverleihung im Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde in München dabei.
Selbst gebaute Roboter-Gebärden-Hand des VAB gewinnt 1. Preis

Selbst gebaute Roboter-Gebärden-Hand übersetzt Gebärdenalphabet

Die Schule beim Jakobsweg gewinnt 1. Preis beim beo-Wettbewerb Berufliche Schulen der Baden-Württemberg-Stiftung.
Corinna sitzt mit ihrer Arbeitsgruppenleiterin vor verschiedenen Gefäßen mit Schrauben.

„Ohne Corinna würde etwas ganz Besonderes fehlen!“

Am 21.3. ist jedes Jahr Welt-Down-Syndrom-Tag. Und es ist Tradition, dass wir an diesem Tag einen Klienten oder eine Klientin mit Trisomie 21 portraitieren.
Jahresfest der Paulinenpflege 2024

Draußen Dauerregen – drinnen Dauerlächeln

Trotz schlechter Wetterlage war das Jahresfest dank des innovativen Organisationsteams ein großer Erfolg.
Herz-Café 2024 für Menschen mit Behinderung

Herz-Café 2024 für Menschen mit Behinderung

Am 4. Mai 2024 öffnet das Herz-Café im Herzen von Winnenden wieder seine Pforten.
HEP-Aktionstag 2024

HEP-Aktionstag – wir waren dabei!

"Heilerziehungspflege - viele Menschen, viele Möglichkeiten" - das ist das Motto des HEP-Aktionstags 2024.
Kunstausstellung mit Werken von autistischen Künstlerinnen und Künstlern

Kunstausstellung mit Werken von autistischen Künstlerinnen und Künstlern

"...weil das Leben bunt ist" lautet das Motto einer ganz außergewöhnlichen Paulinenpflege-Ausstellung vom 9. bis 26.4.2024 in der Volksbank Backnang.
Weihnachtsgottesdienst in Murrhardt

Das Leben ist bunt – so wie damals schon an der Krippe

Weihnachten ist erst, wenn unsere Menschen mit Behinderung an der Krippe stehen - so wie beim Weihnachtsgottesdienst in Murrhardt.
XXL-Kürbisse aus unserer Gemüsegärtnerei

Zwei Bio-Kürbisse mit insgesamt rund 1.200 kg auf unserem Paulinenhof

Unsere XXL-Kürbisse aus unserer Gemüsegärtnerei auf dem Paulinenhof haben Preise in Weingarten und Ludwigsburg geholt.
Ministerpräsident Kretschmann zu Gast in unserem inklusiven Gasthaus Lamm

Ministerpräsident Kretschmann zu Gast in unserem inklusiven Gasthaus Lamm

Die Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Rems-Murr-Kreis" nahm Winfried Kretschmann zum Anlass auch in der Paulinenpflege vorbeizuschauen.
Tag der offenen Tür in der Werkstatt Murrhardt

Die Werkstatt Murrhardt beeindruckt und bebt!

Der „Tag der offenen Tür“ zum 200-jährigen Paulinenpflege-Jubiläum lockt viele Besucherinnen und Besucher in die Werkstatt-Hallen.
Jubiläumsgottesdienst am Gründungstag

„Wir stehen hier für Friedrich Jakob Heim“ – Jubiläumsgottesdienst am Gründungstag

Am 6. August vor 200 Jahren wurde die Paulinenpflege von Friedrich Jakob Heim gegründet. Das haben wir mit Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am Sonntag gefeiert.
Jahresfest 2019 Herz Menschen

Jahresfest 2023 in Winnenden-Schelmenholz

Am 25. Juni steht "200 Jahre Paulinenpflege" im Mittelpunkt des Festgeschehens. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden.
Abschied von Sozialdienst-Mitarbeiterin Annette zu Jeddeloh

„Unsere Beschäftigten haben eine Wahnsinns-Empathie – sie werden mir sehr fehlen“

Sozialdienst-Mitarbeiterin Annette zu Jeddeloh verlässt nach über 20 Jahren die Werkstatt Murrhardt der Paulinenpflege.
Ivan Jurkovic vom CCM-Team der Paulinenpflege

„Wenn der soziale Sektor als Arbeitgeber behinderten Menschen keine Chance gibt – wer dann?!“

Student Ivan Jurkovic bringt neue Sichtweisen in das bereichsübergreifende Care und Case Management der Paulinenpflege ein.
Wir feiern 200 Jahre Paulinenpflege

Wir feiern 200 Jahre Paulinenpflege – weil das Leben bunt ist

Aus elf bedürftigen Kindern im Rettungshaus Winnenden sind rund 4.000 Maßnahmeplätze im Großraum Stuttgart geworden.
Fasching inklusiv 2019

Inklusive Faschingsparty am 11.02.2023 in Winnenden-Birkmannsweiler

Absoluter Kult im Großraum Stuttgart ist die inklusive Faschingsparty am Samstag, 11.2.2023 ab 16.01 Uhr in der Birkmannsweiler Halle, Talaue 25. Hallenöffnung ist um 15 Uhr.
Weihnachtsgruß von Vorstand Andreas Maurer

„Bei Gott ist kein Ding unmöglich!“

Vorstand Andreas Maurer wünscht mit diesem hoffnungsfrohen Weihnachts-Impuls im Namen der gesamten Paulinenpflege ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
Kärcher macht Reha-Beschäftigte glücklich

Kärcher macht Reha-Beschäftigte glücklich

1​60 Menschen mit psychischer Beeinträchtigung sagen "Dankeschön" an die Weihnachtsfrauen und -männer von Kärcher
Pädagogische Tage zum Thema „Hörbehinderung“

Bereichsübergreifende Pädagogische Tage zum Thema „Hörbehinderung“ sorgen für viele Impulse.

Knapp 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben aus verschiedenen Bereichen der Paulinenpflege an den diesjährigen Pädagogischen Fachtagen in der BBW-Sporthalle teilgenommen.
Das Paulinenzügle beim Jahresfest 2025

Jahresfest 2026 in Winnenden-Schelmenholz

Am Sonntag, 28. Juni 2026 feiern wir wieder gemeinsam mit Ihnen das Fest aller Feste. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden.
Eine Frau und zwei Männer sitzen an einem Besprechungstisch und sprechen miteinander.

Offene Treffs für Eltern mit autistischen Kindern aus dem Rems-Murr-Kreis

Ab sofort gibt es regelmäßig ein kostenloses Vernetzungsangebot, bei dem sich Familien mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum in einem geschützten Rahmen austauschen können.
Ausbildungsmeister erklärt zwei Azubis in der Werkstatt etwas.

Infotag Berufliche Bildung Winnenden 2025

Am 21. Oktober 2025 informieren die Schule beim Jakobsweg und das BBW Winnenden über über (Aus-) Bildungs- und Orientierungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung bzw. aus dem Autismus-Spektrum.
Theke mit frisch gebackenen Kuchen.

Burgcafè auf Burg Reichenberg mit der Murrtal-Schule Oppenweiler

Am 21. September öffnet unsere Burg Reichenberg zum letzten Mal in diesem Jahr ihr großes Tor für das Burgcafé mit frisch gebackenen Kuchen und spannenden Einblicken.
Burgführer und Besucher im Kerker der Burg.

Burgcafè auf Burg Reichenberg mit dem Kirchbauförderverein Jakobuskirche Oppenweiler

Am 31. August öffnet unsere Burg Reichenberg auch in den Sommerferien ihr großes Tor für das Burgcafé mit frisch gebackenen Kuchen und spannenden Einblicken.
Flyer Aktionstag am Stattstrand Winnenden

Sommerferien-Aktionstag am StattStrand Winnenden

Unser Sozialraumprojekt "LIFE" stellt sich am 8.8.2025 vor und sorgt für Sommerspaß für Familien mit Kindern.
Das Burgcafe im Burginnenhof.

Burgcafè auf Burg Reichenberg mit dem OGV Sulzbach/Murr

Am 27. Juli öffnet unsere Burg Reichenberg zum 2. Mal in diesem Jahr ihr großes Tor für das Burgcafé mit dem Obst- und Gartenbauverein Sulzbach/Murr.
Jahresfest in Winnenden-Schelmenholz

Jahresfest 2025 in Winnenden-Schelmenholz

Am Sonntag, 29. Juni 2025 feiern wir wieder gemeinsam mit Ihnen das Fest aller Feste. Navi-Adresse: Linsenhalde 4 Winnenden.
Mannschaftsfoto des IUFC Winnenden

Unser International United FC Winnenden trifft auf die Stuttgarter Kickers

Am 25. Juni trifft unsere inklusive Fußballmannschaft, der IUFC Winnenden, auf die U17 der Stuttgarter Kickers. Zuvor gibt es einen Workshop mit Influencer und Schiedsrichter "Qualle".
Burg-Gäste stehen vor dem Burgturm im Innenhof.

Burgcafé-Saison 2025 startet am 25. Mai

Am letzten Mai-Sonntag startet das Burgcafé auf Burg Reichenberg bei Oppenweiler mit den Reichenberger Burghexen in die neue Saison. Jetzt für den Flohmarkt dort anmelden!
Unsere Fahrradwerkstatt bei der Arbeit

Stadtradeln-Eröffnungswochenende in Winnenden

Am 24. und 25. Mai 2025 startet wieder bundesweit die Stadtradeln-Aktion und wir sind dabei. In Winnenden gibt es zum Start einen großen Event mit Fahrradkino.
Band "Better than" auf der Festivalbühne

Inklusives Festival „Pauline bebt!“

...und nicht nur Pauline, sondern ganz Winnenden bebt mit am 10. Mai 2025.
Das Herz-Café-Team hält ein großes Herz hoch

Herz-Café 2025 für Menschen mit Behinderung

Am 5. April 2025 öffnet das Herz-Café im Herzen von Winnenden wieder seine Pforten.
Drei Frauen und ein Mann stehen vor einem Großbildschirm.

Elternseminar „Diagnose Autismus – was nun?“

Ab März bietet die Paulinenpflege wieder ein kostenloses Seminar für Familien mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum an.
Webworker Stephan Bogusch von der Internetagentur Medienwerkstatt beim "letzten Schliff" an der PP-Homepage

Weltweit runderneuert – Relaunch der Paulinenpflege-Homepage

Seit 13.1.2025 präsentieren wir unsere Angebote unter paulinenpflege.de übersichtlicher, zielgruppengerechter und im neuen Design.
Teambuilding mit acht Pferden und sechs Azubis

Teambuilding mit acht Pferden und sechs Azubis

In diesem Jahr gab es ganz besondere Einführungstage für das 1. Lehrjahr unserer Garten- und Landschaftsbau-Azubis aus dem Berufsbildungswerk.
Winnender Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende

Wir beim Winnender Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende 2024

Besuchen Sie unseren Verkaufsstand mit Geschenkideen für die ganze Familie ab 29. November 2024.
Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Romantischer Abend für Paare im Gasthaus Lamm

Unter dem Motto "Liebe kennt keine Behinderung" gibt es am 9.11.2024 zum zweiten Mal unseren romantischen Abend für Paare.
Kontakt
close slider

Paulinenpflege Logo

Sie fragen – wir helfen Ihnen weiter!

Paulinenpflege Winnenden e.V
Ringstraße 106
71364 Winnenden

Telefon: 07195 / 695-2299
ccm@paulinenpflege.de

Telefax: 07195 / 695-852299

Oder nutzen Sie ganz bequem unser:

Anfrageformular